7.
Wechseln Sie mit dem Befehl cd vom aktuellen Verzeichnis in das Verzeichnis mit der
binären Datei.
8.
Geben Sie fwupdate –d BIOS -f <Dateiname> ein, um eine Flash-Aktualisierung des
System-ROM durchzuführen.
Um Hilfe zu dem Befehl FWUPDATE zu erhalten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
help fwupdate -b
9.
Starten Sie den Server neu. Nach der Firmwareaktualisierung ist ein Neustart erforderlich, damit
die Aktualisierungen wirksam werden und die Stabilität der Hardware gewahrt bleibt.
Weitere Informationen zu den in diesem Verfahren verwendeten Befehlen finden Sie im HPE UEFI
Shell Benutzerhandbuch für HPE ProLiant Gen9 Server auf der Hewlett Packard Enterprise Website
(http://www.hpe.com/info/uefi/docs).
Anwendung Firmware Update in UEFI System Utilities
Aktualisieren Sie bei Systemen ungeachtet des für sie konfigurierten Startmodus die Firmware:
1.
Die System ROM Flash Binary-Komponente für Ihren Server finden Sie auf der Hewlett Packard
Enterprise Support Center-Website (http://www.hpe.com/support/hpesc). Wählen Sie beim
Suchen nach der Komponente immer OS Independent (Betriebssystemunabhängig).
2.
Kopieren Sie die binäre Datei auf USB-Medien oder virtuelle iLO-Medien.
3.
Schließen Sie die Medien an den Server an.
4.
Drücken Sie während des POST F9, um System Utilities aufzurufen.
5.
Wählen Sie Embedded Applications (Integrierte Anwendungen) → Firmware Update
(Firmwareaktualisierung) → System ROM (System-ROM) → Select Firmware File
(Firmwaredatei auswählen).
6.
Wählen Sie das Gerät mit der Flash-Datei aus.
7.
Wählen Sie die Flash-Datei aus. Dieser Vorgang kann eine Weile dauern.
8.
Wählen Sie Start firmware update (Firmwareaktualisierung starten), und warten Sie, bis der
Vorgang durchgeführt wurde.
9.
Starten Sie den Server neu. Nach der Firmwareaktualisierung ist ein Neustart erforderlich, damit
die Aktualisierungen wirksam werden und die Stabilität der Hardware gewahrt bleibt.
Online-Flash-Komponenten
Diese Komponente stellt aktualisierte Systemfirmware bereit, die für unterstützte Betriebssysteme
direkt installiert werden kann. Zudem ermöglicht diese Smart Component in Verbindung mit HP SUM
(HP Smart Update Manager auf Seite
Remoteservern ausgehend von einem zentralen Ort. Dank dieser Funktion der entfernten
Bereitstellung muss sich der Benutzer zum Durchführen einer Firmwareaktualisierung nicht mehr
physisch am Server befinden.
Treiber
HINWEIS:
von Gerätetreibern beginnen.
Der Server verfügt über neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betriebssystem-
Installations-CDs Treiber zur Verfügung stehen.
134 Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme
Führen Sie stets eine Sicherung durch, bevor Sie mit der Installation oder Aktualisierung
126) dem Benutzer das Aktualisieren der Firmware auf
DEWW