Herunterladen Diese Seite drucken

DTI 6000 DI PRO SL Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Hintergrundton zu hören.
Disc
Mit diesem Regler können Sie den Diskriminator (Schrottfilter) einstellen.
Um währen der Suche nicht ständig auf unerwünschte Schrotteile zu
stoßen, können Sie mittels ,,Disc' stufenlos den ,,Grad' einstellen, ab
dem Metallteile unterdrückt werden, Kleine Nägel und Alufolien
werden schon sehr gut im Bereich zwischen 3 und 5 unterdrückt. Wenn
Sie größere Metallteile ausfiltern möchten, stellen Sie den Disc-Regler
einfach etwas höher. Achtung, denken Sie daran, daß Sie kleinste
Münzen auch ausfiltern können, wenn der Disc-Regler unverhält-
nismäßig hoch aufgedreht ist. Tip, bleiben Sie im Bereich 3 bis 5. Der
Diskriminator arbeitet nur in den zwei Suchmethoden GEB/Disc &
5. Die AnzeicJe
Das Anzeigegerät gibt Ihnen zusätzlich zum Diskriminator Aufschluß
darüber, welchen Leitwert ein Metallobjekt hat. Der Diskriminator (Disc)
hat keinen Einfluß auf die Anzeige. Anzeige und Diskriminator arbeiten
voneinander getrennt,
Münzen, Ringe oder Armreifen aus Gold, Silber, Kupfer oder Bronze:
Zeiger geht in den Bereich
Kleine bis mittelgroße Eisenteile: Zeiger schwenkt nach links in den
Bereich Irin = Eisen.
Aluminiumfolie aus Zigarettenschachteln: Zeiger bleibt in der Nähe von
Feil stehen.
Große Eisenobjekte: Zeiger kann ganz nach rechts schwenken.
6. Vor der Suche
Im ,,Normalfall' wird in unseren Gegenden mit GEB/Disc gearbeitet, da
sich sehr oft viel Metallschrott im Boden befindet, den Sie ja nicht
unbedingt haben möchten. Vielleicht haben Sie schon bemerkt, daß
sich an den Reglern jeweils ein ,P' befindet. Dieses ,P' markiert die von
Weite's empfohlenen Grundeinstellungen. Nehmen Sie diese ,, P's' als
Anhaltspunkt bis Sie Erfahrungen mit Ihrem Detektor gemacht haben.
Also, am Anfang alle Einstellungen auf ,,P'.
Stellen Sie sicher, daß sich die Batteriebox im Batteriefach befindet, O.K.
Halten Sie die Suchsonde ca, 5Ocm über den Boden und schalten Sie
den Power-Regler auf Batterytest. Sind die Batterien O.K.??? Gut, nun
stellen Sie den Regler auf ,,Hot-Rock"-Dejekt (erzhaltige Gesteine
werden ignoriert).Vergewissern Sie sich, daß alle Regler im Bereich ,,P"
stehen. Es folgt jetzt der Luft-Boden-Abgleich der vor jeder Suche
vorgenommen werden sollte. Halten Sie die Suchsonde ca.
DTI Detector Trade International GmbH & CO KG, Hamburger Str. 17, D-41540 Dormagen
Phone : +49 (0) 2133 97 90 20, Fax : +49 (0) 2133 97 90 210
E-Mail : info@detector-trade.de, Web : http://www.detector-trade.de
Wenn Sie Fehlsignale erhalten, drehen Sie
Gold
bis Silber. Unbedingt ausgraben.
,,Sig
Meter

Werbung

loading