Bedienungsanleitung WHITE`S TM 808 EURO
Damit Sie die folgende Anleitung noch besser verstehen, sehen Sie sich bitte die
Ab-bildungen in der Original-Anleitung an.
Zusammenbau
Beide Suchsonden auf die Rohre an der Elektronik aufstecken. Die vordere Sonde
liegt waagerecht, die hintere Sonde steht senkrecht. Die Knöpfe müssen einrasten.
Die Batteriebox mit 4 x 1,5-Volt-Batterien ist seitlich im Batteriefach am Elektronik-
Kasten eingelegt. Zur Batterie-Kontrolle den Knopf MODE auf BAT. CHK. stellen.
Zei-ger im Anzeigegerät muß über 75 ausschlagen. Siehe auch Original-Anleitung.
Funktionen der Bedienungsknöpfe
Der TM 808 EURO ist ein außergewöhnlich leistungsfähiges Metall-Suchgerät für die
Ortung von mittelgroßen bis großen Metallobjekten und zum Aufspüren von
Hohlräumen (Tunnel, Höhlen, Gräber) in der Erde.
Knopf MODE -
OFF/Aus/Gerät ist ausgestellt.
BAT. CHK./Batteriekontrolle, Zustand der Batterie wird auf dem Anzeigegerät
sichtbar.
METAL/Metall - Bei dieser Einstellung sucht das Gerät nach Metallobjekten. Der Bo-
denausgleichsfilter ist in Funktion. Wird der Schalter AUTOMATIC THRESHOLD auf
NO-AUTO gestellt, kann der Bodenausgleich über Knopf GROUND BALANCE
manuell durchgeführt werden.
CAVE/ Höhle/Loch - In dieser Position ist der Bodenfilter nicht in Funktion, so daß
sich Veränderungen im Boden durch mehr oder weniger Mineralien bzw. Höhlen,
Tunnel oder Gräber bemerkbar machen: Der Kontrollton wird lauter. Stärkere
Mineralisie-rungen im Boden zeigt das Gerät durch eine Verringerung des
Kontrolltons an. Knopf AUTOMATIC THRESHOLD auf NO-AUTO stellen. Die
Feinabstimmung erfolgt über Knopf THRESHOLD (leisen Ton einstellen) zusammen
mit dem Druckknopf am Hand-griff (drücken und loslassen; Ton muß wieder leise zu
hören sein).
SIGNAL BALANCE - Einstellung des Empfangssignals -
Das Gerät arbeitet bei Einstellung auf den Bereich NORMAL fast immer optimal. Bei
Störungen durch Interferenzen von extremen Bodenmineralien oder Hochspannungs-
leitungen (extreme "flatternde" akustische und optische Signale) Knopf einige
Millime-ter von NORMAL in Richtung "-" drehen, bis Anzeige wieder ruhig ist.
Zur Erhöhung der Leistung kann der Knopf auch rechts in Richtung "+" gedreht
werden, und zwar so lange, bis das Gerät wieder unruhige Signale gibt; dann wieder
etwas nach links drehen. Zur optimalen Einstellung ist es auch erforderlich, das
Gerät über GROUND BALANCE auf die Umgebungssituation einzustellen.
THRESHOLD - Ansprechschwelle -
Seite 1 von 4