Herunterladen Diese Seite drucken

DTI 6000 DI PRO SL Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

4. Bedeutung der Bedienknöpfe
Sie erhalten nun eine kurze Erklärung über die Bedienknöpfe und
Regier. Wie Sie Ihr Gerät optimal einstellen erfahren Sie im Teil ,,Vor der
Suche'.
Tuner:
Dieser Knopf regelt die Lautstärke des Kontrolltons, d.h. den Ton den Sie
während der Suche permanent hören. Sie können natürlich auch ohne
Hintergrundton arbeiten aber ein leiser Ton ist bei der Sucharbeit oft
von Vorteil da Sie hören, wenn der Detektor Metalle ausfiltert.
Kippschalter an der Anzeiqe
Dieser Kippschalter hat mehrere Funktionen. Zum einen können Sie
während der Sucharbeit
bringen wenn Sie ein Metallteil geortet haben oder wenn die Nadel
zwischen den Suchmethoden Motion und Non-Motion (Punktortung).
Die Punktortung dient der genauen Lokalisierung eines Fundes und
Tiefenmessung. Zur Punktortung kann der Kippschalter nach vorne
gekippt (dauerhaft), oder gedrückt gehalten werden (bei loslassen
arbeiten Sie wieder in der Ausgangsposition).
Mode Auswahl der Suchmethoden
In dieser Einstellung zeigt der Detektor alle Metalle an. Ausfiltern von
Metallschrott ist nicht möglich. In dieser Einstellung arbeitet der Detektor
mit Maximalleistung. Sie sollten diese Suchmethode nur wählen, wenn
sich kein Metallschrott im Boden befindet. Der Detektor kann bei dieser
Suchmethode sehr unruhig arbeiten, GEB/NORM empfiehlt sich daher
am besten zur Suche nach größeren Gegeständen wie z.B. Waffen
Kisten usw. aber auch Kleinstteile sind sehr gut Ortbar. In der Einstellung
heißt, die Suchsonde muß nicht unbedingt geschwenkt werden.
In dieser Einstellung kann der Detektor Metalle identifizieren und unter-
scheiden Das Gerät stellt sich auf die jeweiligen Bodenverhältnisse ein
und unterdrückt Fehlsignale stark mineralisierter Böden. Nägel, Alufolien
ausgefiltert werden. In der Einstellung GEB/DISC arbeitet das Gerät im
Motion-Modus (Bewegung) d.h. die Suchsonde muß geschwenkt
werden,
um Metalle zu lokalisieren, Diese Suchmethode ist
hervorragend
zur
geeignet.. Das bequeme Ausfiltern von Schrotteilen auch in den
schlimmsten Gegenden wie z.B. Stränden oder Feldern macht die
Suche zum Vergnügen, Wir empfehlen Ihnen diese Suchmethode.
DTI Detector Trade International GmbH & CO KG, Hamburger Str. 17, D-41540 Dormagen
Phone : +49 (0) 2133 97 90 20, Fax : +49 (0) 2133 97 90 210
E-Mail : info@detector-trade.de, Web : http://www.detector-trade.de
Anzeigenadel wieder in Ausgangsposition
die
Suche nach Münzen, Schmuck und Edelmetallen

Werbung

loading