Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Gerätes - Stoll Landpfleger 2/52 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu weldten Arbeiten kann das
Vielfad'lgerät „Landpfleger
2/52"
verwendet werden?
im
zum
Reihenweiten
in
cm
E3305"
Lochen, Zudecken, Häufeln, Hacken,
_
_
so
56
62,5
69
57
DF"'e"
_
42
50
56
625
_
_
Rübenbou
lebeln
'
Hacken')
iede
Reihenweite
Getreide-
Drillen
l5?
2;"
3 53232
lEZilZEXleE
l3
22l
bgu
Hackenl)
iede
Reihenweite
Lochen
50
56
62,5
69 75
Gemüse-
8:35;
33 42
50
56
62,5
69 75
b
"U
Anhäufeln
_
_
so
56
62,5
69 75
Hacken!)
iede
Reihenweite
l)
Bei
Bestellung
stets
Drillmaschinenbreite und
zu
behackende Reihenzahl
angeben!
Leistung
und
Zugkraflbedarf
‚Landpfleger
2/52 schafft
täglich
ca.
6 vha. Das Gerät
ist
ausreichend für
eine
Kartoffel-
anbaufläche bis
zu
etwa
20 vha.
Beim
Pflanzlochen, Zudecken,
ieder
Art Hacken und
Drillen
genügt
ein
Zugtier
als
Zugkraft.
Zum Hochhäufeln auf mittleren
und schweren
Böden sind 2
Zugtiere
erforderlich.
Pflege
des Gerätes
Beim Zusammenbau des Gerätes alle
gleitenden
Teile,
Vorstecker
usw.
von
Farbe
säubern und leicht ölen.
Vor Gebrauch:
Gerät
mit
Fettpresse
gut
abschmieren.
(Laufräder,
Lochsterne,
Rollenachsen
der
Steuerrollen
und Hohlschutzscheiben
haben
Hochdruckschmiernippel.)
Nach Gebrauch:
Lochspaten,
Vorschare, Hackschare,
Häufelkörper
usw.
reinigen
und durch
Fettüberzug
vor
Rost schützen.
Wichtig:
Federn nach der Gebrauchszeit
entspannen!
B
e a c
h
t
e:
Zum Lösen und Anziehen
von
Ringschrauben
und Usenmuttern Vorstecker
benutzenl
_4-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2212

Inhaltsverzeichnis