Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstes Hochhäufeln; Herunterstriegeln - Stoll Landpfleger 2/52 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Erstes
Hochlhöufeln
(siehe
Bild
2181,
Seite
18)
etwa
8—10
Tage
nach dem flachen Zudecken.
Einstellung
des
Gerätes
wie
beim
Zudecken
unter
Kapitel
3,
Seite l4 beschrieben
(iedoch
mit
Häuflern anstelle der
Zudecker)
und
wie
auf Bild
2181,
Seite
18, dargestellt.
Häufler für mittelhohe Dämme
einstellen:
Aufsatzbleche nach
unten
Schieber nach
innen
Deichseleinstellung
siehe Bilder 2204 und
2207, ie
nach
Zugkraftbedarf(5eiten5und 6).
5.
Herunterstriegeln
vor
Aufgang
der Kartoffeln
(Blindstriegeln)
Durch sinnvolle
Anwendung
von
Vielfachgerät
und
Netzegge
kann
man
bei der Kar-
toffelpflege
ohne Handhacke auskommen.
Für die
Vernichtung
des Unkrautes
inner-
halb der
Reihe,
also auf dem
Kartoffel-Damm,
ist
die
Netzegge
entscheidend,
die
ie
nach
Unkrautwüchsigkeit
ein-
bis zweimal
einzusetzen ist.
Die Keime dürfen dabei noch
nicht
so
entviickelt
sein,
daß
sie
von
der
Egge
verletzt werden können. Sind die Keime
aber noch
weit
zurück,
dann
abwarten,
bis Hederich
gekeimt
hat und
die
typischen
weißen Wurzelfäden
zeigt.
Bild 2123
zeigt
in
schematischer
Darstellung
oben
l,
die
Verwendung
einer starren
Egge
und
/
/
/J
unten
den
Einsatz
einer
Netzegge.
Bei der
starren
Egge
erkennt
man
die
ungleichmäßige Wirkung
und Gefahr
der
Keimbeschödigung.
Die
Netzegge
/
dagegen paßt
sich der Dammform
an.
Man kann mit ihr
gleichmäßige
Un-
J'01/2723
krautvernichtung
ohne
Keimbeschödi-
gungen
erreichen.
Beim Einsetzen der
Netzegge
ist
laufend
zu
prüfen,
ob der
gewollte
Zweck
Ver-
nichtung
des Unkrautes ohne
Keimbeschödigungen
mit
Bestimmtheit erreicht wird!
Bei der
Anwendung
der
Netzegge
vor
Aufgang
der Kartoffeln
kurze Zinken
stets
nach unten!
Bei härteren Böden schwerere
Egge
nehmen,
die die Kruste bricht und leichte
Egge
anhängen,
die das Durchrühren
besorgt
und dadurch die Wurzelfäden des Unkrautes
freilegt.
Bei leichteren Böden muß die
Egge entsprechend
leichter
sein.
-16-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2212

Inhaltsverzeichnis