Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweites Hacken; Hochhöufeln - Stoll Landpfleger 2/52 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Zweites Hacken
ist
zu
empfehlen,
wenn
der Boden
a)
stark verunkrautet oder
b)
verkrustet
ist.
Die
große Flächenleistung
des
zweireihig
arbeitenden
STOLL-Vielfachgerätes gibt
Zeit
und
Möglichkeit
der wiederholten und daher
um
so
wirksameren
Unkrautbekämpfung
und
der
gleichzeitig
damit
verbundenen
Bodendurchlüttung.
Das Schatten besserer
Wachstumsbedingungen
lohnt
die
Kartoffelkultur
mit
umso
größeren
und besseren
Ernteerträgen.
10. Hochhöufeln
Anspannung
2
Zugtiere (siehe
Bild
2207,
Seite
6).
Häufler zunächst
für mittelhohe Dämme einstellen:
Autsatzblech nach unten, Schieber nach
innen
(Seite 15).
Bei
Wiederholung
des Häufelns Häutler für hohe Dämme
einstellen,
Autsatzblech nach
oben,
Schieber nach außen
(Seite 15).
Stell 2181
Bild 2131
Je sauberer beim Pflanzlochen und Zudecken
gesteuert wurde,
desto besser
ist
die
Häutel-
arbeit. Die Häufler laufen dann
genau in
der Mitte zwischen den Reihen und schalten
die Erde
gleichmäßig
von
unten
an
die Pflanzen heran. Die Stauden
sitzen in
schnur-
gerader
Reihe,
keine wird daher
von
den Häuflern
(oder
beim
späteren
Hacken
von
den
Hackscharen)
im
Wurzelwerk oder
an
den Keimen
beschädigt
oder
von
herabfallender
Erde
zugedeckt. Wegen
der
weniger
guten Krümelarbeit
in
der Furchensohle sind Häu-
felscheiben
weniger
empfehlenswert.
Je nach vorherrschender Unkrautart
ist in
der
Bearbeitung
von
vorstehendem Schema
abzuweichen. So
empfiehlt
es
sich
z.
B. bei starker
Verqueckung,
statt
zu
striegeln,
mehr-
mals blindzuhäufeln
und auch nach dem
Aufgang
die l. Hacke durch Häufeln
zu
er-
setzen, do die STOLL-Häufler beste
Queckenvertilger
sind.
1
-13-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2212

Inhaltsverzeichnis