Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flaches Zudecken; Häufeln Und Hacken - Stoll Landpfleger 2/52 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Flaches Zudecken
Pflanzlochhebel abnehmen.
Werkzeugtröger
gem.
Kapitel
III,
Seite
7,
anbringen.
Höufler-
taschen
gemäß
Bild
2178,
Seite
9,
auf die
gewünschte
Reihenweite einstellen.
Zudeckkörper
in
den
vo
rd
e ren
Schlitzen der Höuflertaschen
gleich
hoch
befestigen (sh.BiId 2181,5eite18).
Körner-Markierungen
an
den Stielen erleichtern die
Tiefen-Einstellung
der
Körper.
Deichseleinstellung
ie
nach
Zugkrafibedarf
(siehe
Bilder 2204 oder
2207,
Seiten
5und6).
Kombinierte
Steuerung
einstellen
gem.
Kapitel
IV,
Absatz
b,
Seite 8. Jedoch kann nach
Belieben auch
reine
Autosteuerung
benutzt werden
(siehe Kapitel
IV,
Absatz
a,
Seite
8).
Beim
Zudecken
in
der
gleichen Radspur
fahren
wie
beim Lochen.
Zuerst
flach Zudecken
ist
wichtig!
Denn:
DieSonnenwörme soll bis
zur
Knolle
durchdringen
können und
so
das Keimen
beschleunigen.
Beim
Zudecken,
Häufeln und Hacken:
Stellhebel nach
hinten
stellen,
etwa
n"!"""".""""""4""M'k'f'ß"
wie
auf Bild 2615
dargestellt.
Durch
::\.
‚e
.
v
"""""""'""""'"'"'1""""""
Verstellung'der
Stellhebel kann
der
I
Tiefgang
der
Werkzeuge
reguliert
werden.
Stellhebel
weiter
nach
vorn:
größerer Tiefgang
Stellhebel
weiter
nach hinten:
geringerer
Tiefgang
Bild 2615
>39
Die beiden Laufräder lassen sich mittels
der
Stell-
hebel
unabhängig
voneinander
in
der Höhe
ver-
Ll l
Q
stellen. Hierdurch
ist
es
möglich,
das Geröt
stets
(
waagerechtzur
bearbeitenden
Flöcheeinzustellen,
auch
wenn
ein
Laufrad tiefer Iöuft als das
andere,
z.
B.
in einer
Radspur
oder
an
der
Feldbegrenzung.
Beim Zudecken
unbedingt
in
dergleichen
Radspur
fahren
wie
beim Pflanzlochen!
O O O O O O U O O L ;
Bild 2614
—l4—

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2212

Inhaltsverzeichnis