Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Außer B4C - AKS D4 low entry Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D4 low entry:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie das Produkt nur, wenn Sie in die Handhabung eingewiesen worden sind und
die entsprechende Sachkenntnis besitzen, um die Eignung des Produktes für den Patienten zu
beurteilen.
Prüfen Sie die Eignung des Produktes für den Patienten in regelmäßigen Abständen.
Überzeugen Sie sich vor jeder Benutzung vom ordnungsgemäßen und fehlerfreien Zustand
des Produktes sowie dessen Zubehör.
Stellen Sie als Anwender oder durch den Betreiber (z. B. durch entsprechende Einweisungen
und Vorkehrungen) sicher, dass eine mechanische Belastung der Zuleitung während des
Gebrauchs (z. B. Knicken, Abscheren, Überfahren der Leitungen mit dem Produkt selbst oder
mit Gerätewagen, Belastungen während der Raumreinigung usw.) vermieden wird. Das
gilt auch für Leitungen anderer Geräte, die im Zusammenhang mit dem Produkt eingesetzt
werden.
Beachten Sie die zulässige Einschaltdauer sowie die zulässige sichere Arbeitslast. Bei
Überschreitung kann ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet werden (siehe Kapitel
Inbetriebnahme und Kapitel Technische Daten).
Beachten Sie, dass mögliche elektromagnetische oder andere Beeinfl ussungen zwischen
Produkt und anderen Geräten nicht ausgeschlossen werden können. Besteht die Gefahr von
wechselseitigen Beeinfl ussungen, trennen Sie das Produkt durch Ziehen des Steckernetzteils
vom Stromnetz .
Halten Sie beim Einsatz mobiler Kommunikationsgeräte einen Sicherheitsabstand von min. 3,3 m
ein. Mögliche elektromagnetische Wechselwirkungen zwischen Kommunikationsgeräten
und dem Produkt werden auf diese Weise vermieden und der sichere Betrieb des Produktes
gewährleistet. – Siehe Positionspapier des deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) (Referenz - Nr.: 9 / 0508) – Im Zweifel trennen Sie das Produkt durch
Ziehen des Steckernetzteils vom Stromnetz.
Lassen Sie Kinder, die sich in der Umgebung des Produktes aufhalten, nicht unbeaufsichtigt.
Ziehen Sie gegebenenfalls das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose und sperren Sie die
Handbedienung (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Handbedienung) gegen unbefugtes
Betätigen.
Für unbeaufsichtigt im Pfl egebett liegende Personen, die zudem geistig verwirrt oder stark
gebrechlich sind, besteht ein höheres Risiko. Halten Sie daher unbedingt die hier aufgeführten
Sicherheitshinweise ein, um das Restrisiko auf ein Minimum zu reduzieren. Sperren Sie ggf. die
Handbedienung (siehe Kapitel Bedienung Abschnitt Handbedienung).
Verwenden Sie das Produkt nicht weiter, wenn ungewöhnliche Geräusche, Beschädigungen
oder Funktionsstörungen auftreten und trennen Sie es vom Stromnetz durch Ziehen des
Steckernetzteils. Kennzeichnen Sie das Produkt deutlich als „defekt" und benachrichtigen Sie
Ihren Fachhändler.
Prüfen Sie bevor das Produkt in der Höhe nach unten verstellt wird, dass sich kein Kind und/
Alle außer B4c
oder Haustier unter dem Pfl egebett aufhalten (Klemmgefahr).
Achten Sie beim Hoch- und Runterfahren des Produktes auf genügend Abstand zu anderen
Gegenständen wie z. B. Wand, Fensterbank, Steckdose, Deckenleuchte, etc.
Fahren Sie die Liegefl äche in die tiefste Position, wenn Sie den Patienten unbeaufsichtigt lassen.
Dadurch wird das Verletzungsrisiko durch Hinfallen beim Ein- und Aussteigen oder durch
Herausfallen verringert.
Seite 8
aks-D4 low entry
B4
Fahren
Dadur
Herau
komp
und d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis