Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Einstellung des Funkkanals
• Für die Einstellung des Funkkanals 00 – 15 drücken Sie bitte die Taste
[5]. Die Anzeige
blinken. Den gewünschten Funkkanal wählen Sie durch Drücken der
Plus-Taste
2) Einstellung der Gruppe
• Zum Einstellen der Gruppe A, B oder C drücken Sie bitte die Taste
[7]. Die aktive Gruppe wird optisch auf dem Display hervorgehoben.
Hinweis:
Bei gleicher Funkkanal-Einstellung können innerhalb der drei Gruppen
individuelle, voneinander unabhängige Einstellungen vorgenommen
werden. Die Anzahl der Blitzgeräte in jeder Gruppe ist nicht limitiert.
Mit der App (s. Seite 15 ff.) sind bis zu sechs Gruppen synchronisierbar.
3) Einstellung der Leistung
• Nach der Auswahl der Gruppe A, B oder C legen Sie bitte die Blitzleis-
tung durch Drücken der Plus-Taste
[6] fest. Die Einstellung erfolgt im Blitzmodus „M" im Bereich von 1.0
bis 9.0 in 1/10-Schritten. Im Blitzmodus „TTL" ist eine Blitzbelichtungs-
korrektur im Bereich von -3.0 bis +3.0 EV in 0.3 Schritten möglich (Hin-
weis: Die Blitzbelichtungskorrektur wird nicht auf dem Blitzgeräte-
Display angezeigt).
4) Einstellung des Blitzmodus
• Nach der Auswahl der Gruppe A, B oder C stellen Sie bitte
den manuellen Blitzmodus M oder den automatischen TTL-
Blitzmodus durch Drücken der Taste

Bedienung

für die Auswahl des Funkkanals beginnt zu
[11] oder der Minus-Taste
[6].
[11] oder der Minus-Taste
[3] ein.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tr-q6 nTr-q6 s

Inhaltsverzeichnis