Herunterladen Diese Seite drucken
Jinbei HD 600v Bedienungsanleitung

Jinbei HD 600v Bedienungsanleitung

Professioneller partabler studioblitz

Werbung

Professioneller portabler Studioblitz
Vielen Dank für den Erwerb dieses Produktes bei Fotichaestli.ch. Dieses Handbuch
zum Jinbei HD 600 V wird Ihnen exklusiv von Fotichaestli.ch in deutscher Sprache
zur Verfügung gestellt, damit Sie das Produkt optimal nutzen können. Bitte lesen Sie
es aufmerksam durch und bewahren Sie es am besten stets griffbereit auf.
Diese Gebrauchsanweisung ist primär für die Kunden vom Fotichaestli bestimmt. Sie
kann aber gerne geteilt und ins Netz gestellt werden.
Wir bitten unsere Mitbewerber um Respekt vor unserer Arbeit und darum, diese
Gebrauchsanweisung nicht als ihre eigene Arbeit und Dienstleistung auszugeben.
Falls Sie diese Anleitung kommerziell nutzen möchte, bitte mit uns
Kontakt
aufnehmen.
Die Blitze der von Jinbei finden Sie bei uns im
Fotichaestli.ch
Dazu passende Softboxen finden Sie auch
hier

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Jinbei HD 600v

  • Seite 1 Professioneller portabler Studioblitz Vielen Dank für den Erwerb dieses Produktes bei Fotichaestli.ch. Dieses Handbuch zum Jinbei HD 600 V wird Ihnen exklusiv von Fotichaestli.ch in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt, damit Sie das Produkt optimal nutzen können. Bitte lesen Sie es aufmerksam durch und bewahren Sie es am besten stets griffbereit auf.
  • Seite 2: Bedienung

    1. Entriegelung 8. Empfindlichkeits- und Strobo-Taste 2. Handgriff 9. Einschalter /Schnellladetaste 3. Fotozelle 10. Sicherung 4. Sync-Anschluss 11. (-) Taste 5. Drahtlosempfänger 12. (+) Taste 6. Ladebuchse 13. Test-Taster 7. SET Taste 14. Akku Bedienung Einschalten Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die POWER Taste so lange gedrückt, bis auf dem Display ein Countdown über 3-2-1-0 runterzählt.
  • Seite 3 Ausschalten Halten Sie im eingeschalteten Zustand die POWER Taste so lange gedrückt, bis ein Countown über 3-2-1-0 runterzählt. Lassen Sie die Taste nicht zu früh los, da das Gerät dann den Vorgang abbricht und eingeschaltet bleibt. Startbildschirm Während des Startvorgangs werden die zuletzt gespeicherten Einstellungen angezeigt.
  • Seite 4 Akustisches Bereitschaftssignal Gleichzeitiges Drücken der Tasten (8) und (+) aktiviert bzw. deaktiviert den Bereitschaftston. Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung Gleichzeitiges Drücken der Tasten (8) und (-) schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Displays an bzw. aus. Einstelllicht Gleichzeitiges Drücken der Tasten (7) und (+) schaltet das integrierte Einstelllicht an bzw.
  • Seite 5 lagern Sie ihn an einem trockenen und Ort bei einer Temperatur zwischen 15°C- 25°C. Laden Sie den Akku alle drei Monate mindesten einmal vollständig. Verwenden sie ausschliesslich das dazu gehörige Ladekabel. Pflege und Wartung des Akkus Der Akku erreicht seine optimale Leistung erst nach ein paar Ladezyklen und kann maximal 400 Mal geladen und entladen werden.
  • Seite 6 Batterieanzeige Einstellicht Drücken Sie die Tasten (7) und (+) - hiermit wird das Einstelllicht mit automatische Abschaltung aktiviert. Wünschen Sie, dass das Einstelllicht eingeschaltet bleibt, aktivieren Sie indem Sie die Taste (7) und (12) zwei Mal drücken. Stroboskop-Modus Drücken Sie die Taste (8), um die Stroboskop-Funktion zu aktivieren/deaktivieren. Bei aktivierter Funktion wird das Gerät den Blitz mit der eingestellten Intensität und Frequenz auslösen.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Anzahl Blitze/Sekunde und maximale Frequenz im Stroboskop- Modus Frequenz (max) Anzahl Blitze (max) Leistung (Funktion nicht verfügbar) 1/1 ~ 1/4 1/4 -1/3 1/8 +1/3 1/8 -1/3 1/16 +1/3 1/16 1/16 -1/3 1/32 +1/3 1/32 1/32 -1/3 1/64 +1/3 1/64 1/64 -1/3 1/128 +1/3 1/128 Fehlermeldungen...
  • Seite 8: Technische Daten

    Achten Sie bei einer Entsorgung darauf, dass die in Ihrem Land geltenden Bestimmungen für Umweltschutz eingehalten werden. CE-Kennzeichnung Alle Studioblitze von Jinbei sind mit einem CE-Prüfzeichen versehen. Dies bestätigt deren Konformität mit den EWG-Richtlinien 89/336/EEC für elektromagnetische Verträglichkeit sowie 72/23/EEC für Niederspannungen.