Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems Digiswitch Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hohe Leistung zu erreichen, wurde einer der Kühlkörper auf der Außenseite des
DigiSwitch angebracht. Dieser wird normalerweise an der Rumpfaußenwand ei-
nes Modells eingebaut und wird im Flug hervorragend von Kühlluft umströmt. Der
innen liegende, silberne Kühlkörper ist an die Reglerplatine, wegen der höheren
Temperaturfestigkeit, angelötet. Die elektronischen Bauteile sind bis zu 12 A aus-
gelegt. Das bedeutet, kurze Stromimpulse können bis zu dieser Stromstärke ohne
Probleme abgegeben werden.
Wird der DigiSwitch mit einem 5s NiCd oder 2sLiFePo Akku betrieben, erhöht
sich die mögliche Reglerleistung wegen der geringeren Spannungslage dieser
Zellen.
Sollte sich der DigiSwitch während des Betriebes besonders stark erwärmen
(über 60°C) ist davon auszugehen, dass die angeschlossenen Last zu hoch ist.
Verbesserung kann man erreichen, indem man den DigiSwitch an einer mit Luft
besser umströmten Stelle einbaut und die Leichtgängigkeit der Ruder überprüft.
Sollten alle Maßnahme keine Abhilfe schaffen, sollte die für größere Leistungen
konzipierte, PowerBox Sensor verwendet werden. Gerne beraten wir Sie in sol-
chen Fragen.
SmartSwitch:
Der in den technischen Angaben beschriebene Leistungswert des SmartSwitch
ist nicht auf die Schaltleistung des elektronischen Schalters bezogen, sondern
auf die Auslegung der beiden Anschlusskabel, vom Akku und zum Empfänger, mit
einem Kabelquerschnitt von 0,34 mm².
Eine Kühlung des SmartSwitch ist nicht erforderlich. Die Schaltleistung des
SmartSwitch ist auf über 20 A ausgelegt.
www.powerbox-systems.com
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerBox Systems Digiswitch

Diese Anleitung auch für:

Smartswitch

Inhaltsverzeichnis