Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschaltvorgang - PowerBox Systems Digiswitch Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
2.1. ANSCHLIESSEN
Stecken Sie an den Akkueingang, einen Akku Ihrer Wahl richtig gepolt an. Dies
kann ein 4s (nur SmartSwitch) oder 5s NiCd/ NiMH Akku sein, ein 2s (7,4V) LiPo/
Li-Ion oder ein 2s (6,6V) LiFePo Akku sein.
Die Werkseinstellung der Spannungsüberwachung ist werkseitig auf LiPo einge-
stellt.
Wir empfehlen Ihnen LiPo oder LiFePo Akkupacks aus unserer Fertigung. Alle
PowerBox Akkus sind mit entsprechender Überwachungs- und Sicherheitselek-
tronik, Balancer und integriertem Ladegerät ausgestattet. Unsere Akkus werden
immer komplett mit dem praktischen und passenden Befestigungsrahmen ge-
liefert.
Achtung: Wird der Akku falsch gepolt angesteckt sind die eingebauten Linear-
regler sofort zerstört!

2.2. EIN- UND AUSSCHALTVORGANG

Die Bedienung des Digi- bzw. SmartSwitch ist nur auf einen Taster beschränkt
und daher besonders anwenderfreundlich gestaltet. Dieser Taster wird auch für
die Einstellung des verwendeten Akkutyps verwendet. Er gibt den Schaltimpuls
an den elektronischen Schalter weiter, die Funktion des Tasters hat mit der ei-
gentlichen Schaltung des Stromes nichts zu tun.
18
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PowerBox Systems Digiswitch

Diese Anleitung auch für:

Smartswitch

Inhaltsverzeichnis