Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Skywatcher AZ3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenbau des Teleskopes
Zusammenbau des Teleskopes
Zusammenbau des Teleskopes
Zusammenbau des Teleskopes
Für AZ3
Aufstellen des Stativs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Teleskop montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sucher / Red Dot Finder montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Okulare einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sucherfernrohr ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Verwendung des Red Dot Finders. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bedienung der AZ3 Montierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Anwenden der Barlow Linse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Fokussieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verwendung des Kamera-Adapters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Aufsuchen von Objekten mit dem Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Berechnung der Vergrößerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Berechnung des Gesichtsfeldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Berechnung der Austrittspupille. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Beobachtung des Himmels
Beobachtung des Himmels
Beobachtungsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wahl des Beobachtungs-Standortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wahl der Beobachtungszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Auskühlzeit des Teleskopes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Adaptierung der Augen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wartung ihres Telesko
Wartung ihres Telesko
Wartung ihres Telesko
Reinigung des Teleskopes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
E
rste Schritte
Diese Bedienungsanleitung kann für alle Modelle mit AZ3 Montierung verwendet werden. Bevor Sie
beginnen, lesen Sie bitte die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie sollten das Teleskop
bei Tageslicht zusammenbauen und ausreichend Platz haben.
A
chtung !
SCHAUEN SIE MIT IHREM TELESKOP NIEMALS DIREKT IN DIE SONNE ! SIE ERLEIDEN
DADURCH DAUERHAFTE AUGENSCHÄDEN. BENUTZEN SIE ZUM BEOBACHTEN DER SONNE
EINEN PASSENDEN OBJEKTIV-SONNENFILTER. WENN SIE DIE SONNE BEOBACHTEN,
DECKEN SIE AUCH DAS SUCHERFERNROHR MIT DER STAUBKAPPE AB. VERWENDEN SIE
NIEMALS EINEN OKULAR-SONNENFILTER UND VERWENDEN SIE DAS TELESKOP NICHT ZUR
SONNENPROJEKTION. DIE AUFTRETENDE HITZEENTWICKLUNG WÜRDE ALLE OPTISCHEN
ELEMENTE DES TELESKOPES ZERSTÖREN.

INHALTSVERZEICHNIS

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis