Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T+A Balanced Betriebsanleitung Seite 13

E-series music player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bass / Höhen (Klangeinstellung)
Diese beiden Menüpunkte ermöglichen eine Veränderung der Höhen- bzw.
Bass-Einstellung.
Die
Klangeinstellung
Unzulänglichkeiten in der Audioabmischung der gerade gespielten Aufnahme
zu korrigieren.
Loudness
   
Der Music Player utÄtÇvxw
(LOUDNESS)
ausgestattet,
frequenzabhängige Empfindlichkeit des menschlichen Ohres entsprechend der
Gehörphysiologie kompensiert.
Mit dieser Einstelloption wird die gehörrichtige Lautstärkeregelung ein- oder
ausgeschaltet.
   
Oversampling
   
Dem D/A Wandler des Music Player utÄtÇvxw
Oversamplingalgorithmen mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung:
Oversampling 1 ist
Frequenzgang (FIR lang).
Oversampling 2 ist ein impulsoptimiertes Filter – perfekt in „Timing" und
Dynamik (FIR kurz).
Erläuterungen zu den verschiedenen Oversamplingalgorithmen sind im Kapitel
'Glossar / Weiterführende Informationen, Oversampling'.
Ausgang
   
Man kann hier zwischen normaler und invertierter Phasenlage des Signals
auswählen.
Das menschliche Ohr ist bei bestimmten Instrumenten oder Stimmen durchaus
in der Lage, die absolut richtige Phasenlage zu erkennen. Da jedoch bei
einigen Aufnahmen die Absolutphase nicht korrekt aufgezeichnet ist, kann sie
durch Antippen dieses Tasters invertiert (d. h. um 180° gedreht) werden.
Die Korrektur erfolgt auf digitaler Ebene und führt daher zu keinerlei Klang-
beeinträchtigung!
im
Tone-Menü
eignet
utÄtÇvxw ist mit einer gehörrichtigen Lautstärkeregelung
utÄtÇvxw
utÄtÇvxw
die
bei
sehr
utÄtÇvxw stehen zwei verschiedene
utÄtÇvxw
utÄtÇvxw
ein
klassisches
FIR-Filter
sich
vorzugsweise,
um
geringen
Lautstärken
mit
extrem
linearem
die
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für T+A Balanced

Diese Anleitung auch für:

Balanced

Inhaltsverzeichnis