Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Aufbau Des Gerätes; Montieren Eines Tonabnehmers - Pro-Ject RPM 9 Carbon Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Verbinden Sie das Steckernetzteil des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass Ihre Netzspannung, der auf dem Steckernetzteil angegebenen Spannung entspricht.
Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose gezogen werden. Stellen Sie einen ungehinderten Zugang zur
Netzsteckdose sicher.
Greifen Sie das Steckernetzteil immer am Gehäuse. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie das
Steckernetzteil und das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
!
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt wird. Stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen)
oder brennende Gegenstände (z.B. Kerzen) auf oder neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder
nasser Umgebung ist nicht zulässig.
Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb
Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Aufbau des Gerätes
Dieser Plattenspieler wird zum Zwecke des sicheren Transports teilweise zerlegt geliefert. Entnehmen Sie alle
Teile vorsichtig aus der Transportverpackung.
Schrauben Sie die Gerätefüße (16) auf die Gewinde unter dem Chassis. Stellen Sie den Plattenspieler auf
den vorgesehenen waagerechten Betriebsplatz. Überprüfen und korrigieren Sie dies am besten mit Hilfe einer
Wasserwaage.
Setzen Sie behutsam die im Plattenteller (5) montierte Lagerbuchse auf die Lagerachse des Plattentellerlagers.
Legen Sie den Plattenpuck auf die Lagerspindel. Setzen Sie den Motor auf die Motorbasis, und platzieren Sie
die Motoreinheit (1) links vom Plattenspieler. Den korrekten Abstand von Plattenteller (5) und Motoreinheit (1)
ermitteln Sie mit der beiliegenden Distanzlehre. Stellen Sie mit Hilfe der vier einstellbaren Magnetfeld-Füße
(16) und einer Wasserwaage die waagrechte Lage der Gerätebasis (19) ein.
Legen Sie den Antriebsriemen (3) um den Plattenteller (5) und die Riemenscheibe des Pulley (2) der
Motoreinheit (1). Bedenken Sie, dass Handschweiß oder Fett die Funktion des Riemens beeinträchtigen
können. Benutzen Sie bitte ein sauberes Tuch oder ein Blatt Küchenpapier.
Entfernen Sie die Transportsicherung (18) des Tonarmrohres (9).
Legen Sie den Antriebsriemen nie auf lackierte Teile wie den Plattenteller oder das Chassis, da aus dem
!
Gummi austretende Weichmacher die Oberfläche beschädigen können.
Verwahren Sie die Transportsicherungen des Tonarmrohres in einem beschrifteten, verschlossenen
Briefumschlag, und heben Sie diesen für einen späteren Transport oder Versand im Originalkarton auf.
Wir empfehlen die Verwendung dieses Plattenspielers ohne zusätzliche Plattentellermatte.

Montieren eines Tonabnehmers

Falls Ihr Plattenspieler ohne Tonabnehmer geliefert wurde, können Sie Tonabnehmer mit Halbzoll-
Befestigung montieren. Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) mit dem
Tonabnehmerkopf (15). Ziehen Sie die Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarm-Innenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Rotes Kabel
Blaues Kabel
Grünes Kabel
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des
Plattenspielers voll zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes
Einstellwerkzeug wie z.B. eine Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers
zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr Fachhändler gerne behilflich sein.
4
© Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject RPM 9 Carbon · Version 2015.07.10
Signal linker Kanal (L)
Signal rechter Kanal (R)
Signalmasse linker Kanal (LG)
Signalmasse rechter Kanal (RG)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis