Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P
ro-Ject
AUDIO SYSTEMS
Bedienungsanleitung
Pro-Ject
PerspeX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject PerspeX

  • Seite 1 AUDIO SYSTEMS Bedienungsanleitung Pro-Ject PerspeX...
  • Seite 2 © Audio Trade GmbH · Pro-Ject PerspeX · Version 1.12.2017...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlussstellen

    Pro-Ject PerspeX Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Verpacken Sie die Transportsicherung des Tonarmrohrs und die drei Transportsicherungsschrauben (1) des Subchassis in einem beschrifteten, verschlossenen Briefumschlag und verwahren Sie diesen für jeden späteren Transport oder Versand im Originalkarton. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject PerspeX · Version 1.12.2017...
  • Seite 5: Montage Und Anschluss Des Tonabnehmers

    Dazu stellen Sie das Geodreieck mit seiner Basislinie auf den Plattenteller und richten die Oberkante des Tonabnehmergehäuses an den Parallellinien aus. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, bei Einstellarbeiten am Tonarm den Nadelschutz anzubringen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject PerspeX · Version 1.12.2017...
  • Seite 6 Connect It - Phonokabel von Pro-Ject verbessern das Klangergebnis in aller Regel erheblich. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker und Connect It - Phonokabel von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter: www.audiotra.de/project.
  • Seite 7: Abspielen Von Schallplatten

    Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Zulässige Betriebsumgebung Temperatur 5-35°C, Luftfeuchtigkeit 20-70% unter Kondensationsgrenze. Wird das Gerät über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Farbveränderung an eloxierten Teilen und dem Chassis kommen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject PerspeX · Version 1.12.2017...
  • Seite 8: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 9: Garantie Und Gewährleistung

    Österreich die hierfür eingerichteten kommunalen Abgabestellen. In Deutschland können Sie auch den individuellen Entsorgungsservice des Vertriebs nutzen, Hinweise hierzu finden Sie unter www.audiotra.de/entsorgung. In der Schweiz kann das Gerät bei einem beliebigen Elektro-/TV- Einzelhändler zur Entsorgung abgegeben werden. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject PerspeX · Version 1.12.2017...
  • Seite 10 Zubehör Gegengewichte 3 Transport- Sicherungs- schrauben Vor dem Verpacken bitte Gerätefüße abschrauben Gerätefüße Netzteil Teller Motor mit Schutzhülse unter dem Teller © Audio Trade GmbH · Pro-Ject PerspeX · Version 1.12.2017...

Inhaltsverzeichnis