Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Pro-Ject VT-E BT L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pro-Ject VT-E BT L
Einleitung
Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems.
Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb
genommen werden.
Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen
Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen. Die mit * bezeichneten Teile liegen unmontiert als
Zubehör bei. Die erwähnten Abbildungen befinden sich teils im Bereich der entsprechenden Textpassagen
und teils gesammelt auf Seite 2.
Der Plattenspieler wird ab Werk mit einem montierten und justierten Tonabnehmer geliefert. ** Die nachfolgend
beschriebenen Montagearbeiten für den Tonabnehmer gelten daher nur bei Demontage des eingebauten
und nachfolgender Montage eines anderen Tonabnehmers.
Die Auflagekraft und die Antiskating-Kompensation sind für den montierten Tonabnehmer voreingestellt. Da
nur die Auflagekraft abweichend justiert werden kann, empfehlen wir, nur einen Tonabnehmer des ab Werk
verbauten Typs zu montieren.
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers kann die hervorragenden Klangeigenschaften des Plattenspielers
voll zur Geltung bringen. Zum Einstellen des Tonabnehmers ist ein geeignetes Einstellwerkzeug wie z.B. eine
Justagelehre notwendig. Wenden Sie sich bitte wegen eines Tonabnehmertausches an Ihren Fachhändler.

Sicherheitshinweise

Verbinden Sie das Steckernetzteil des Geräts nur dann mit einer Steckdose, wenn Sie sichergestellt
haben, dass Ihre Netzspannung, der auf dem Steckernetzteil angegebenen Spannung entspricht.
Um in einer Gefahrensituation die Verbindung zum Stromnetz unterbrechen zu können, muss das
Steckernetzteil aus der Netzsteckdose gezogen werden. Stellen Sie einen ungehinderten Zugang zur
Netzsteckdose sicher.
Greifen Sie das Steckernetzteil immer am Gehäuse. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Fassen Sie das
Steckernetzteil und das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt wird. Stellen Sie niemals Wasserbehälter (z.B. Vasen)
oder brennende Gegenstände (z.B. Kerzen) neben das Gerät. Ein Betrieb in feuchter oder nasser
Umgebung ist nicht zulässig.
Eine über den Kopf gezogene Plastiktüte führt schnell zum Erstickungstod. Bewahren Sie deshalb
Plastiktüten immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Warnt vor einer Gefährdung des Benutzers, des Gerätes oder vor einer möglichen Fehlbedienung
Besonders wichtiger Hinweis
Auspacken
Ziehen Sie den Plattenspieler nicht am Platteteller aus der Verpackung. Fassen Sie mit beiden Händen unter
das Chassis, um den Plattenspieler aus dem Karton zu heben.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E BT L / Ortofon OM 5E · Version 1.8.2016
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis