Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Störungsanalyse; Technische Daten - Cramer KM 80 H Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 80 H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zubehör
Werksseitig ist die Kehrmaschine mit einer für Som-
mer- und Winterbetrieb geeigneten Standardbürste
ausgerüstet.
(Bez.: Standardbürste
Für einen effektiven Schneebetrieb ist eine spezielle
Schneebürste erhältlich, die größere Zwischenräu-
me der Bürstenreihen zur Aufnahme der Schnee-
massen hat.
(Bez.: Schneebürste
Außerdem ist eine Spezial-Staubbürste erhältlich,
die eine deutlich höhere Abriebsfestigkeit aufweist.
Diese Bürste ist allerdings nicht zum Schneefegen
geeignet.
7. Störungsanalyse
Störung:
1. Motor springt nicht an
2. keine Motorleistung
3. Motor wird heiß
4. Bürste hat zu niedrige Drehzahl
5. hydr. Antrieb geht nicht auf
»0«-Stellung
6. die Bürsten haben einen
starken Verschleiß
7. Kehrgutbehälter nimmt
unzureichend auf

8. Technische Daten

Antrieb:
Verbrauch:
Geräuschentwicklung: Leerlauf
Geräuschentwicklung:
Bereifung: Stützrad
Antriebsrad
Luftdruck Antriebsrad (bar)
Gewicht (kg):
Maße
L
(mm)
B
(mm)
H
(mm)
Arbeitsbreite (cm):
Schwingung
Best.-Nr. 90445/90451)
Best.-Nr. 90450/90456)
Ursache:
Gashebel steht nicht auf »START« Gashebel auf »START« stellen
Benzintank leer
Zündkerze defekt
Kraftstoffleitung verstopft
oder Wasser im Benzin
Luftfilter verstopft
Vergaser falsch eingestellt
zu wenig Motoröl
Keilriemen schlupft
Bowdenzug am Drehgriff zu
schwach eingestellt
Bürste läuft mit zuviel Druck
Bürsten- und Kehrgutbehälter-
stellung unzureichend
Modell KM 80 H
Benzin-Motor Honda
4,5 PS/3,4 kW
1,0 l/h
70 dB(A)
Vollast
83 dB(A)
200 x 50
330 (13 x 5.00 G)
1,8
86
110
80
70
80
(Bez.: Spezialbürste
Zur Erhöhung der Traktion sind Schneeketten lie-
ferbar.
(Bez.: Schneeketten
Für das Schneeräumen kann in die vorderen Auf-
nahmelaschen für den Kehrgutbehälter ein Schnee-
räumschild eingesetzt werden. Bei dieser Arbeits-
weise ist der Bürstenantrieb nicht zu betätigen.
(Bez: Schneeräumschild Best.-Nr. 90449/90455)
Zum Aufkehren des Schmutzes ist vor die Kehrma-
schine ein Kehrgutbehälter in die Aufnahmela-
schen einzuhängen.
(Bez.: Kehrgutbehälter
Lösung:
Kraftstoff auffüllen
Zündkerze ersetzen
Kraftstoffleitung und Tank
entleeren und neues Benzin
auffüllen
Luftfilter reinigen
Vergaser gem. Anleitung
Honda einstellen
Motoröl nachfüllen
Bowdenzug am Klappgriff
nachspannen
Bowdenzug am Drehgriff
nachstellen
Tastrad für die Bürste tiefer
stellen. Borsten der Bürste
sollen kaum knicken
Kehrgutbehälteraufnahme am
Gerät nachstellen
Best.-Nr. 90446/90452)
Best.-Nr. 90448/90454)
Best.-Nr. 90447/90453)
Modell KM 100 H
Benzin-Motor Honda
5,5 PS/4,0 kW
1,3 l/h
71 dB(A)
83 dB(A)
200 x 50
330 (13 x 5.00 G)
1,8
86
110
80
70
100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 100 h

Inhaltsverzeichnis