Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - Sauter TRA 410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRA 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Störungsbehebung
18/19
Display-Symbol
Vorgehen
Bestimmung der Ansteuerungsdauer während der Ventil-
schutzfunktion
Werkseinstellung: 5 Minuten
Je nach Laufzeit des thermischen Antriebs kann die Ansteue-
rungszeit optimiert werden.
Einstellbereich: 0 bis 10 Minuten.
Bestimmung Pilotuhr Ausgang
Werkseinstellung: 0
0 = Pilotuhr Ausgang aktiv nach Zeitprogramm
1 = Pilotuhr Ausgang inaktiv nach Zeitprogramm
Hinweis: Wenn Parameter P230 =1, kann das Zeitprogramm für
lokale Absenkung verwendet werden.
Servicecode für das Servicemenü ändern
Werkseinstellung: 1234
Hinweis: Um ungewünschten Zugang zu den Serviceparametern
zu vermeiden, sollte der Servicecode nur vom Installateur geän-
dert und sicher dokumentiert werden.
Reset wählen, um Servicecode zurückzustellen, siehe dazu Ein-
stellungen Zurückstellen auf Werkseinstellungen.
Störung/
Mögliche
Anzeige
Ursache
Messtem-
peratur vom
internen oder
externen
Sensor ausser
Messbereich
Signal externer
Sensor nicht
vorhanden
Störung inter-
ner Sensor
Pilotuhr Ausgang aktiv wenn Betriebsart „ECO" gewählt wird;
Pilotuhr Ausgang aktiv wenn Betriebsart „Ausschalten"
gewählt wird.
Massnahme
Interner Fühler/Raumfühler
f Fremdwärmequellen in der
direkten Umgebung entfernen,
bis sich der Sensor abgekühlt
hat.
f Den Raumfühler ggf. neu
positionieren.
f Den Raumthermostat bzw.
externen Raumsensor
überprüfen und ggf.
austauschen.
f Anschluss des externen Sensors
überprüfen.
f Kein externen Sensor
vorhanden.
f Externer Sensor entspricht nicht
der Spezifikation.
f In den Parametereinstellung
040 den externen Sensor
deaktivieren.
f Den externen Sensor überprüfen
und ggf. austauschen lassen.
f Werkseinstellung im Menü
Einstellung durchführen.
f Wenn der Raumthermostat
defekt ist muss er ersetzt
werden.
TRA 410, 421
Störungsbehebung
Durchzufüh-
ren durch
Fachkraft
Fachkraft
Betreiber
P100015829 C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tra 421

Inhaltsverzeichnis