Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stöwer Serie S3 Betriebshandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hz
F_21=1
Terminal 1 & 2
F_22=1
Terminal 1 & 2
Fn_22: Rückwärts
ANMERKUNG:
Wenn Fn_04 auf 1 gesetzt ist (rückwärts), kann Fn_22 nicht auf 1 gesetzt werden. Auf
dem Display wird "LOC" angezeigt. Fn_04 muß auf 0 gesetzt werden, bevor Fn_22
auf 1 gesetzt werden kann.
Fn_23: Wiederanlauf nach Netzausfall mit einer Dauer von
weniger als 2 Sekunde
1.
Bei Fn 23 =
0, fällt die Drehstromversorgung für einen gewissen Zeitraum unter den
Unterspannungsschutzwert, wird der Umrichter sofort abgeschaltet. Schaltet die
Stromversorgung sich innerhalb von 2 Sekunden wieder an
kann der Umrichter per Schnellstart wieder anlaufen.
2. Bei Fn_23 = 0 startet der Umrichter per Schnellstart innerhalb 0,5 sec nach
Spannungswiederkehr, wenn der Spannungsausfall weniger als 2 sec. dauerte. Beträgt
der Stromausfall mehr als 2 Sekunden ist die Einstellung
ausschlaggebend, ob der Umrichter wieder automatisch gestartet werden kann.
3. Bei Fn_23 = 1 schaltet der Umrichter unmittelbar nach Netzausfall aus. Es wird LV-C
angezeigt und der Umrichter kann nicht wieder gestartet werden.
ACHTUNG: Wenn der Spannungsausfall länger als 2 Sekunden dauert kann der
Umrichter, nach Spannungswiederkehr und mit geschlossenem externen
Ausgang (Fn10=1, Fn28=0) wieder
Stöwer Antriebstechnik GmbH, Enneststr.3, 51702 Bergneustadt, Tel.: 02261-40970, Fax: 02261-41309, www.stoewer-getriebe.de
On
On
=
0 : REV-Befehl aktiviert
= 1 : REV-Befehl deaktiviert
= 0 : Wiederanlauf aktiviert
= 1 : Wiederanlauf deaktiviert
unter Fn_10 und Fn_28
anlaufen.
29
Zeit
(LED Anzeiger an),
so
dafür
   

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie h3Serie s4

Inhaltsverzeichnis