Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzeinstellung Über Analogsignal 4 - 20 Ma - Stöwer Serie S3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fn_11 : Frequenzsteuerung
= 0 : Frequenzeinstellung über Tastatur
= 1 : Frequenzeinstellung über Poti oder Analogsignal
0 ~ 10 V oder 0 - 20 mA
= 2 : Frequenzeinstellung über Analogsignal 4 - 20 mA
ANMERKUNG 1:
Wenn
die
Schrittfrequenz
Sp1-Frequenz gesetzt ist, sind die Tasten
auf
der
Tastatur
Originaleinstellung
nachdem
der
Sp1-Verbindung unterbrochen wurde.
ANMERKUNG 2:
Während
der
Beschleunigung
Betriebssignal
und
Verzögerung nach Sp1, sind die Tasten der
Tastatur deaktiviert
Fn_12 : Taktfrequenz = 1 ~ 10
Fn 12
Taktfrequenz
1
4 kHz
2
5 kHz
3
6 kHz
4
7.2 kHz
Ab einer Taktfrequenz von 12 kHz, muss der Umrichterausgangsstrom verkleinert werden.
Obwohl IGBT-Umrichter geräuscharm betrieben werden können, kann die hohe
Taktfrequenz zu Störungen externer elektronischer Bauteile (oder anderer Steuerungen)
führen oder Vibrationen des Antriebsmotors auslösen. Durch einen Wechsel der
Taktfrequenz kann dies behoben werden.
Fn_13: Drehmomentkompensation = 0 ~ 10 %
Umrichterausgang entsprechend der B, C Spannung auf der U/F-Kennlinie (vgl.
Beschreibung Fn_05) plus den Fn_13-Wert zur Erhöhung des Ausgangsdrehmoments.
ANMERKUNG : Bei Fn_13 = 0, ist die Drehmomentverstärkungsfunktion deaktiviert.
Stöwer Antriebstechnik GmbH, Enneststr.3, 51702 Bergneustadt, Tel.: 02261-40970, Fax: 02261-41309, www.stoewer-getriebe.de
oder
desaktiviert.
wird
wieder
aktiviert
Tippbetrieb
oder
nach
bei
Beschleunigung
Fn 12
Taktfrequenz
5
6
7
8
die
tu
Die
die
dem
/
Fn 12
8 kHz
9
10 kHz
10
12 kHz
14.4 kHz
25
Taktfrequenz
15 kHz
16 kHz
   

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie h3Serie s4

Inhaltsverzeichnis