Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzmassnahmen Zur Beschränkung Der Elektromagnetischen Störungen Und Radiofrequenzen; Schirmung - Stöwer Serie S3 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzmassnahmen zur Beschränkung der
Elektromagnetischen Störungen und Radiofrequenzen
2.8.1. Erde
2.8.1.1
Umrichter
In jedem Schaltschrank, ermöglicht eine einzige Erdungsklemme die Verbindung der verschiedenen
Stromkreisen, direkt und gesondert mit der Erde.
Der Umrichter selbst muss mit der Erde verbunden werden, mittels einer Kabelverbindung mit dem
Entstörfilter versehen (keine anderen Erdungsverbindungen, ausgenommen eventuell den Motor).
Mittels einer gemeinsamen Schutzleiterschiene sind alle Stromkreise zur Erde zu verbinden. In der
Regel, sollen die Erdungsverbindungen so kurz wie möglich sein.
Überprüfen Sie regelmässig die Erdanschlüsse.
2.8.1.2
Motor
Der Motor muss an die Erde angeschlossen sein (sogar wenn er auf einem Metallrahmen befestigt
ist), am besten mit Hilfe des grün/gelben Leiters des 4-adrigen Verbindungskabel zwischen Motor
und Umrichter verbindet.
Vermeiden Sie die direkte Verbindung des Motors mit der Erde.
2.8.1.3
Steuerschaltung
Steuerkontakte, Relais, Endschalter, usw sind mit dem Umrichter durch geschirmte Kabel zu
verbinden. Der Schirm darf nur an einem Kabelende mit der Erde verbunden sein.
2.8.1.4
Schirmsystem
Um die Hochfrequenzimpendanz des Schirmgehäuses zu verringern, verwenden Sie 360°-Befesti-
gungschellen und entfernen Sie den Lack im bereich der Kontaktstelle.

2.8.2. Schirmung

2.8.2.1 Der Umrichter strahlt elektromagnetische Strahlungen durch die Verbindungskabeln aus
(Motor, Steuerung, Signale). Deswegen, müssen diese abgeschirmt sein, falls ihre Länge 1 m
überschreitet.
2.8.2.2 Schliessen Sie den Schirm des Motorkabels beidseitig an die Erde mittels Kabelgeflechts.
Dieses muss so kurz wie möglich sein, um die induktive und kapazitive Leckeffekte zu reduzieren.
2.8.2.3 Wenn mehrere Umrichter im selben Schrank installiert werden, so ist die Erdungsverbingung
wie folgt zuverdrahten:
Stöwer Antriebstechnik GmbH, Enneststr.3, 51702 Bergneustadt, Tel.: 02261-40970, Fax: 02261-41309, www.stoewer-getriebe.de
Richtig
Richtig
11
Zu vermeiden
   

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie h3Serie s4

Inhaltsverzeichnis