Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton KEY-FKPZ Installationsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option für Errichter
Lautst. LS Zum Festlegen
Smmr Ltstrk Zum Festlegen
Rücklicht Zum Auswählen der
Ext. Proximity-
Leser
Melder/Geräte,
Melder,
Programm ML
Ausgänge, Draht
Ausgänge
Verwenden des lokalen
Menüs
Das Bedienteil verfügt über ein lokales
Menü, über das Sie eine Reihe von
spezifischen Einstellungen für das
jeweils verwendete Bedienteil konfigu-
rieren können.
So greifen Sie auf das lokale Menü zu:
1. Öffnen Sie das Installationsmenü.
2. Nehmen Sie die vordere
Abdeckung des Bedienteils ab (falls
nicht bereits entfernt). Dadurch
werden die Sabotagekontakte
ausgelöst.
3. Halten Sie B und  zwei Sekunden
lang gedrückt. Es wird nun
Folgendes angezeigt:
MENÜ
ABCD LEDs
Seite
6
Zweck
der Lautstärke
des externen
Lautsprechers
(optional).
der Lautstärke
des Summers
(optional).
Siehe auch
„Smmr Ltstrk" auf
Seite 7.
Rücklichtein stellung
(optional). Siehe
auch „Rück licht" auf
Seite 6.
Zum Freigeben des
externen Proximity-
Lesers (sofern
verwendet).
Zum Konfigurieren
der Zonen (sofern
verwendet).
Zum Konfigurieren
des Ausgangs
(sofern verwendet).
4. Wählen Sie die gewünschte Option
durch Drücken von u oder n aus
(drücken Sie nicht ).
5. Drücken Sie  oder , um die
Einstellung zu ändern (auf der
Anzeige steht  für gesperrt und 
für freigegeben).
6. Drücken Sie entweder , um die
Änderungen zu speichern, oder ,
um die Änderungen zu verwerfen.
Optionen des lokalen Menüs
Folgende Optionen sind verfügbar:
ABCD LEDs
Mit dieser Option können Sie die LEDs
hinter den ABCD-Tasten freigeben
oder sperren. Die LEDs zeigen den
Aktivierungsstatus des Systems an
(z. B. bei Aktivierung von „Int. akt. A"
leuchtet die LED hinter Taste A auf).
Rücklicht
Mit dieser Option können Sie das
lokale Rücklicht freigeben oder
sperren.
Durch Freigeben des Rücklichts am
Bedienteil wird die Rücklichtein-
stellung für das Bedienteil an der
Steuereinheit ( Installationsmenü –
Melder/Geräte – Verdrahtetes BT – BT
bear. ) übersteuert und das Rücklicht
leuchtet durchgehend mit normaler
Helligkeit.
Durch Sperren des Rücklichts am
Bedienteil werden der Rücklichtmodus
(ein, aus oder zeitgesteuert) und die
Helligkeit durch die Einstellungen an
der Steuereinheit bestimmt.
Status OK LED
Diese Option bezieht sich auf die
grüne „OK"-LED hinter den Naviga-
tionstasten. Standardmäßig leuchtet
die LED durchgehend, wenn kein
nicht behobener Fehler- oder Alarm-
zustand vorliegt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis