Installationshandbuch
Fehler
Alarm: Keine Verbindung zum
CCM/Verbindungsprüfung fehlge-
schlagen
Alarm: Keine Verbindung über
Modbus/Verbindungsprüfung
fehlgeschlagen
Alarm: Raumluft zu kalt
Alarm: Feuer
Alarm: Fühlerfehler
Danfoss Heating Solutions
Danfoss Air Units
Ursache
Die Kommunikation zwischen Air Dial
und CCM-Modul ist fehlgeschlagen; in
der Regel ist die Ursache eine Stör-
quelle zwischen Air Dial und CCM-
Modul, z. B. Stahlrohrleitungen, ande-
re Objekte aus Stahl, Dämmmaterial,
das mit Alu-Folie verkleidet ist, usw.
Eine weitere Ursache können andere
drahtlose Geräte sein, die nicht den
Wireless-Normen entsprechen (Funk-
störgeräusche).
Das Kabel zwischen dem CCM-Modul
und der Einheit ist nicht eingesteckt
oder defekt.
Das Zentralheizungssystem liefert kei-
ne Wärme. Die Raumtemperatur sinkt,
sodass sich das Gerät abschaltet, um
ungewollte Wärmeverluste zu verhin-
dern. Der Alarm ist aktiv, wenn das Air
Dial eine Raumtemperatur unter
+10 °C misst.
Einer der vier Temperaturfühler in der
Danfoss Air Unit oder der Tempera-
turfühler in der Air Dial-Fernbedie-
nung hat eine Temperatur über
+70 °C gemessen. Die Einheit schaltet
sich ab, bis alle Fühler eine Tempera-
tur unter +70 °C anzeigen.
Der Temperaturfühler in der Danfoss
Air Unit oder im Air Dial ist defekt.
Lösung
Wenn die Störquelle gefunden
worden ist, ändern Sie seine Po-
sition. Falls dies nicht möglich
ist, versetzen Sie das CCM-Mo-
dul an einen besseren Ort mit
freier „Sichtlinie".
Wenn der Fehler auftritt, da sich
andere drahtlose Geräte im
Haus befinden, versuchen Sie,
diese nacheinander abzuschal-
ten, um das störende Gerät zu
identifizieren.
Wenn keine der obigen Lösun-
gen Abhilfe verschafft, wenden
Sie sich an Danfoss.
Kabel überprüfen und ggf. wie-
der anschließen. Wenn das Ka-
bel angeschlossen ist, der Fehler
aber weiterhin auftritt, wenden
Sie sich an Danfoss.
Überprüfen Sie, ob das Hei-
zungssystem funktioniert. Wenn
das Problem nicht behoben
werden kann, wenden Sie sich
an einen Heizungsfachbetrieb/
Danfoss.
Wenn der Fehler behoben wor-
den ist, schalten Sie das Lüf-
tungssystem aus und führen Sie
einen Neustart durch, um zum
Normalbetrieb zurückzukehren.
Der Strom kann durch Heraus-
ziehen des Netzkabels vom Sys-
tem getrennt werden.
Überprüfen Sie alle Räume und
verlassen Sie das Haus.
Wenn der Fehler behoben wor-
den ist, schalten Sie das Lüf-
tungssystem aus und führen Sie
einen Neustart durch, um zum
Normalbetrieb zurückzukehren.
Der Strom kann durch Heraus-
ziehen des Netzkabels vom Sys-
tem getrennt werden.
Danfoss kontaktieren.
Das System läuft weiterhin, je-
doch mit eingeschränkter Funk-
tion.
VIEWB203
21