Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Basisgerät - MultiSystem 109LG ist ausschließlich als Motor- / Antriebseinheit für nachfolgend
genannten zugelassenen Arbeitswerkzeuge die von SOLO als Zubehör angeboten werden zu verwenden.
Je nach verwendetem Arbeitswerkzeug ergeben sich entsprechende Verwendungszwecke.
•
Bei angebautem Wechselwerkzeug Fadenkopf 69 00 859
als Freischneider. Für die Gesamteinheit Freischneider werden zusätzlich noch folgende
Schneidwerkzeuge als Zubehör angeboten:
Nylon 2-Fadenkopf Halbautomat M 10 x 1,25 LI
(Gras auch an Hindernissen, leichtes Unkraut)
im Lieferumfang des Wechselwerkzeuges bereits enthalten
Ersatzfaden für Fadenkopf 15 m, Ø2,4 mm
Schneidfaden auf Rolle für Fadenkopf 90 m, Ø2,4 mm
Grasschneideblatt 4-zähnig, Ø230 mm
(Gras, stärkeres Unkraut)
Dickichtmesser 3-zähnig Ø250 mm
(Büsche, Schilf, zähes Gras)
Transportschutz für Metallschneideblätter
bis Ø250 mm
Das mit Fadenkopf ausgestattete Motorgerät darf ausschließlich zum Mähen von Gras - besonders
geeignet an Hindernissen - und zum Schneiden von leichtem Unkraut und Wildwuchs im
Bodenbereich verwendet werden. Der Fadenkopf eignet sich besonders für einen weichen Schnitt,
z.B. zum sauberen Schneiden um Bäume und Pfähle herum.
Das mit Grasschneideblatt ausgestattete Motorgerät darf ausschließlich zum Mähen von Gras nicht an
Hindernissen und zum Schneiden von stärkerem Unkraut und Wildwuchs im Bodenbereich verwendet
werden.
Das mit 3-Zahn Dickichtmesser ausgestattete Motorgerät darf ausschließlich zum Mähen von Gras,
leichtem Buschwerk, Schilf Unkraut und Wildwuchs im Bodenbereich verwendet werden.
•
Bei angebautem Wechselwerkzeug Heckenschneider 69 00 228
Gesamteinheit als Stabheckenschere
Die Gesamteinheit Stabheckenschere darf nur zum Schneiden von Hecken, Sträucher, Gestrüpp und
Buschwerk mit nur dünnen Ästen und Zweigen im Garten und Feld verwendet werden.
•
Bei angebautem Wechselwerkzeug Bodenkultivator 69 00 150
Gesamteinheit als Motorhacke
Die Gesamteinheit Motorhacke darf nur zum Kultivieren / Umgraben von Garten- und Beetflächen in
privaten Grundstücken verwendet werden.
•
Bei angebautem Wechselwerkzeug Hochentaster 69 00 226
Gesamteinheit als Hochentaster
Die Gesamteinheit Hochentaster darf nur zum Sägen von Ästen in Bäumen verwendet werden. Bei
dieser besonders anspruchvollen Verwendung wird noch einmal auf die grundsätzliche Beachtung der
Sicherheitsvorschriften auch in der Gebrauchsanweisung des Arbeitswerkzeuges hingewiesen.
•
Bei angebautem Wechselwerkzeug Blasgerät 69 00 715
als Laubbläser
Die Gesamteinheit Laubbläser darf nur zum Blasen von Laub, Gras, und Papier in Gartenanlagen,
Gehwegen, Parkplätzen und Einfahrten direkt am Boden verwendet werden.
Für andere Zwecke ist das Motorgerät nicht zu verwenden. Grundsätzlich sind auch alle Hinweise in der
Gebrauchsanweisung des jeweils verwendeten Arbeitswerkzeuges genau zu beachten.
DEUTSCH 4
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Zubehör
Verwendungszweck der Gesamteinheit
Schutz
Standard-Schutz +
Schutzleiste mit
Fadenabschneidmesser
Standard-Schutz
ohne Schutzleiste
Standard-Schutz
ohne Schutzleiste
Verwendungszweck der
Verwendungszweck der
Verwendungszweck der
Verwendungszweck der Gesamteinheit
Best.Nr.
69006375
6900942
0063201
6900948
6900947
6073534