Bedienungsanleitung ALPHA
10. Bei größerer Staubentwicklung in geschlossenen Räumen muß die Bodenschleifmaschine
mit einer Absauganlage betrieben werden.
11. Je nach Bodenart und Beschichtung können beim Schleifen Gase freigesetzt werden. Es
liegt in der Verantwortung des Anwenders ob diese Gase gefährliche Stoffe enthalten
können und ob Schutzmassnahmen ergriffen werden müssen. Speziell beim Schleifen von
z.B. asbesthaltigen Böden müssen Maßnahmen getroffen werden, welche die Atemluft des
Maschinisten rein halten. Es müssen außerdem geeignete Filter in die Absauganlagen
eingesetzt werden.
12. Die zu schleifende Fläche sollte besenrein sein weil loses Material von den
Schleifwerkzeugen erfasst und weggeschleudert werden könnte. Außerdem können z.B.
aus dem Boden hervorragende Stifte , Schrauben und Bolzen besser erkannt werden.
Damit wird die Gefahr gebannt, das die Schleifwerkzeuge mit den Teilen kollidieren und
Stücke der Werkzeuge und/oder Teile weggeschleudert werden.
5
Inbetriebnahme und Schleifen
Netzstecker ziehen !
Nach Montage der für die Anwendung erforderlichen Werkzeuge kann mit dem Schleifen
begonnen werden.
Die Hinterradschwinge (Anhang Skizze Pos. 3) der Schleifmaschine durch lösen der
Befestigungsschrauben so ausrichten, daß der Motor der Maschine 90° zum Boden zeigt.
Befestigungsschrauben wieder anziehen. Netzstecker einstecken. Die Schleifwerkzeuge leicht
vom Boden abheben, indem Sie die Maschine über die Hinterräder kippen. Motor einschalten.
Achtung, beim anfahren des Motors die Maschine festhalten, da sie mit einem Ruck
hochfährt.
Nachdem der Motor hochgefahren ist, setzen Sie die Schleifwerkzeuge vorsichtig auf dem
Boden auf. Wurde die Maschine korrekt ausgerichtet (siehe oben), ist sie beim Schleifen
leicht zu führen. Falls die Schleifmaschine nach links oder rechts zieht, muß die Maschine
mittels Ausrichtung der Hinterradschwinge nachgestellt werden.
Achtung: Der Motor der Schleifmaschine darf niemals eingeschaltet werden wenn die
Werkzeuge noch den Boden berühren. Immer erst über die Hinterräder kippen und
Werkzeuge damit vom Boden abheben.
Starke Staubentwicklung muss durch Anschluss einer Absauganlage vermieden werden.
Bevor der Schleifvorgang beendet wird muss die Maschine ausgeschaltet werden und die
Schleifwerkzeuge durch Aufsetzen auf den Boden zum Stillstand gebracht werden.
Netzstecker ziehen.
CONTEC Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH
Hauptstrasse 146, 57518 Alsdorf (Sieg) / Germany
Tel: +49 (0) 2741 9344-0 Fax: +49 (0) 2741 9344-29
- 6 -
© CONTEC 2004