Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ SH910 Benutzerhandbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION
Baudrate
Testmuster
Verd.
Untertitel
Standby-
Einstellungen
70
Bedienung
Beschreibung
Wählen Sie eine Baudrate, die mit der Baudrate Ihres Computers
identisch ist. Anschließend können Sie den Projektor über ein
passendes RS232-Kabel anschließen. herunterladen können. Diese
Funktion sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal genutzt werden.
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert und der
Projektor zeigt ein Gittertestmuster an. Dies hilft Ihnen bei der
Einstellung der Bildgröße und der Bildschärfe, so dass Sie sicherstellen
können, dass das projizierte Bild nicht verzerrt erscheint.
Verd. Untert. aktiviert
Aktiviert die Funktion durch Auswahl von Ein, wenn das ausgewählte
Eingangssignal verdeckte Untertitel überträgt.
Untertitel: Die Bildschirmanzeige von Dialogen, Erzählungen und
Soundeffekten in TV-Sendungen und Videos, die verdeckt sind
(und in der Regel in Fernsehprogrammen mit "CC"
gekennzeichnet sind).
Stellt das Bildformat auf 4:3 ein. Diese Funktion kann bei den
Bildformaten 16:9, 16:10 und Real nicht ausgewählt werden.
Untert.-Version
Wählen Sie einen Modus für verdeckte Untertitel aus. Um Untertitel
anzuzeigen, wählen Sie CC1, CC2, CC3 oder CC4 (CC1 zeigt
Untertitel in der vorherrschenden Sprache Ihrer Region an).
Netzwerk
Bei der Einstellung Ein kann der Projektor auch im
Bereitschaftsmodus über das Netzwerk überwacht und gesteuert
werden.
Mikrofon
Die Einstellung Ein aktiviert das Mikrofon; das Mikrofon kann auch
im Bereitschaftsmodus genutzt werden.
Monitor Aus
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Funktion aktiviert. Im
Bereitschaftsmodus kann der Projektor ein VGA-Signal ausgeben,
wenn passende Geräte mit den Anschlüssen COMPUTER und
MONITORAUSGANG verbunden sind.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, wird der Stromverbrauch
im Standbymodus leicht erhöht.
Tondurchleitung
Legt fest, welcher Audioeingang im Bereitschaftsmodus verwendet
werden soll.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis