Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Modem- Funktion; Zusätzliche Informationen; Kurze Übersicht Der Programmiersequenzen - System 6000 6000 GSM Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Einstellung vom Alarmsystem oder GSM-
Modul
Möchten Sie die Merkmale des Alarmsystems einstellen
müssen Sie Ihren Service- und Haupt-Code kennen.
Nachdem das System die entsprechende SMS empfängt
so schaltet das GSM-Modul in den Servicemodus um (das
System wird unscharfgeschaltet und der Servicemodus
eröffnet), die Einstellungen werden vorgenommen, die
Einstellungen geprüft und dann in den gewünschten
Modus
zurückgeschaltet
Unscharfmodus). Die neuen Einstellungen und der Status
des Systems werden dann an den Server gemeldet.
5.4
Ablesen des Ereignisspeichers
Auf den Ereignisspeicher ist bei jedem Status des
Alarmsystems zugreifbar (Service-Code ist nicht erforderlich).
Eine SMS beinhaltet 20 Ereignisse. Möchten Sie alle
Ereignisse im Speicher gemeldet bekommen so wird der
GSM-Modus 7 SMS Nachrichten senden.
6.

Die Modem- Funktion

Das
GSM-
Kommunikationsmodul
externes Modem für den Internetzugang (GPRS- Format)
verwendet werden. Die GPRS- Funktion muss auf der SIM-
Karte aktiviert werden. Ein Verbindungskabel zum COM-
Port des PCs ist auch erforderlich. Die beiliegende CD
beinhaltet den Support für MS Windows Betriebssysteme.
Die Modemfunktion kann nur verwendet werden, wenn
alle Meldungen und Berichte vom Alarmsystem bereits
voll ausgeführt sind.
Während des Modembetriebs:
a.
Es ist möglich, ein angeschlossenes Telefonhandset zu
verwenden
die
vorübergehend stillgelegt.
Funktion
Tel.-Nr. für SMS
und akustische Berichte
SMS Ereignisbericht
Akustische
Ereignisberichte
Anwender-
Fernzugangscode
Sofort Fernzugang
Messen der GSM-
Signalstärke
Funktion eines
angeschlossenen
Telefons
Notruf-Nummer
Hinweis: Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder Geräte nicht im Hausmüll entsorgen,
führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie
bei Ihrer Gemeinde.
Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland, www.indexa.de
2011_05_25
Bedienungsanleitung 6000-GSM-Kommunikationsmodul
(Service,
Scharf-
kann
auch
Internetverbindung
Kurze Übersicht der Programmiersequenzen
Sequenz
t = Speicherplatz von 1 bis 7
7t xxx..x F0
xxxx = Tel.Nr. (max. 20 Stellen), F9 = „+"
uu = Ereignisindex von 01 bis 31
81 uu t y
t = Speicherplatz von 1 bis 8
82 uu t y
94 xxxxxxxx F1
xxxxxxxx = Code (1-8 Stellen)
Bei der Eingabe während des Programmiermodus ist der Telefonzugang ohne Zugangscode
970
Signalstärke (0 – 9) wird im Programmiermodus auf der Tastatur angezeigt
971
y = 1 Alarmanlagen- Tastatur
98 y
99 xxxxxx F0
xxxxxx = Tel.Nr. (max. 20 Stellen), F9 = „+"
b.
Empfangene SMS- Befehle werden gespeichert. Diese
werden nach Ende des Modembetriebs durchgeführt.
c.
Der Modembetrieb wird durch ein Alarm- oder
Scharfschaltereignis unterbrochen.
7.
7.1
Prioritäten der Ereignisberichte
Beim Auslösen des GSM Moduls durch ein Ereignis
passiert folgendes:
oder
Informationen an Wachdienst senden
SMS Berichte senden (Erste Telefonnummer, zweite
Telefonnummer......achte Telefonnummer)
Anruf mit akustischem Warnton betätigen (erste
Telefonnummer,
Telefonnummer), jede Nummer wird einmal gewählt,
unabhängig ob beantwortet oder nicht
Falls ein Bericht an einen Wachdienst gesendet werden
sollte während das Alarmsystem eine Telefonfernzugang
hat, so wird der Bericht nach dem Ende des Fernzugangs
stattfinden.
als
Wird während eines Alarms das System vom Anwender
unscharf geschaltet, so werden alle Berichte, die noch
nicht gesendet worden sind, gelöscht. Dies gilt nicht für
die Kommunikation mit einem Wachdienst.
7.2
Der Besitzer des Hauptcodes kann die
folgenden Parameter ändern
• Telefonnummer 1 – 7 (siehe 3.1)
• SMS und akustische Bericht- Einstellung (siehe Kapitel 4)
• Anwender- Fernzugangscode
• Einmaligen Fernzugang
wird
• Empfangsstärke vom GSM- Netz messen
• Funktion eines angeschlossenen Telefonhandsets
• Eingabe der Notruf- Nummer
Optionen
y = 0 nicht aktiviert
y = 1 aktiviert
y = 0 Telefonleitung
y = 2 keine Funktion
y = 3 Notruftelefon
8/8
Zusätzliche Informationen
zweite
Telefonnummer....achte
Werkseinstellung
keine
t = 1&2 Alarm SMS
t = &4 Alarm SMS + Warnton
t = 5&6 Alarm + Schaltung SMS + Warnton
t = 7 nur Warnton
t = 8 für Service Unternehmen reserviert
1111
möglich.
Telefonleitung
keine Nummer eingestellt
MFJ51808_D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis