Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ASTRO SAT 1200 Anleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

e) Speisesystem (LNB)
Das/die Speisesystem/e sowie Hinweise zu deren Montage
gehören nicht zum Lieferumfang der Parabolantenne.
Bitte entnehmen Sie daher die näheren Informationen zur
sachgerechten Montage den Anleitungen, die dem jeweiligen
Speisesystem beiliegen.
An der schwenkbaren Haltevorrichtung am Tragarm können
Sie über die Multifeed-Adapterplatte am Tragarm ein, zwei
oder drei Kathrein-Universal-Speisesysteme montieren. Auf
der Adapterplatte zeigt die Markierung
-
3 die Montageposition für ein einzelnes Speisesystem,
-
2 und 4 die Montagepositionen für zwei Multifeed-Speise-
systeme bei 3°-4° Satellitenabstand,
-
1 und 5 die Montagepositionen für zwei Multifeed-Speise-
systeme bei 6° Satellitenabstand. Bei Belegung der Positi-
onen 1 und 5 kann auch zusätzlich mittig auf Position 3 ein
Speisesystem montiert werden (3 Satelliten mit jeweils 3°
Abstand)
Beispiel für Montagepositionen bei einer Mutifeed-Anwendung
mit 3°-4° Satellitenabstand:
P
o
. s
2
ASTRA 19,2° Ost
ASTRA 23,5° Ost
EUTELSAT 16° Ost
EUTELSAT 13° Ost
EUTELSAT 10° Ost
Tipp:
Bei Multifeed-Anwendungen sollte die Antenne auf den
Satelliten ausgerichtet werden, der die pegelschwächeren
Signale sendet.
Beispiel für Montagepositionen bei einer Mutifeed-Anwendung
mit 6° Satellitenabstand:
P
o
. s
1
ASTRA 23,5° Ost
ASTRA 19,2° Ost
EUTELSAT 16° Ost
HOTBIRD 13° Ost
Tipp:
Bei Multifeed-Anwendungen sollte die Antenne auf den
Satelliten ausgerichtet werden, der die pegelschwächeren
Signale sendet.
P
o
. s
4
EUTELSAT 16° Ost
ASTRA 19,2° Ost
EUTELSAT 13° Ost
EUTELSAT 10° Ost
EUTELSAT 7° Ost
P (
o
. s
) 3
(ASTRA 19,2° Ost)
(EUTELSAT 16° Ost)
(EUTELSAT 13° Ost)
(EUTELSAT 10° Ost)
5 / 10
M u l t i f e e d -
Adapterplatte
P
o
. s
5
EUTELSAT 16° Ost
EUTELSAT 13° Ost
EUTELSAT 10° Ost
EUTELSAT 7° Ost

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis