Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leerdurchlauf

Gefahr Gesundheitsge-
fahr!
Unsachgemäßer
Umgang mit dem
Gerät kann zu Gesundheits-
schäden führen.
• Lassen Sie beim ersten Ge-
brauch, nach dem Entkalten
und nach längerem Nicht-
gebrauch eine komplette
Wasserfüllung erhitzen.
• Schütten Sie die erste
Kochfüllung des neuen
Geräts aus hygienischen
Gründen weg.
Gefahr Verbrühungsge-
fahr!
Während des
Gebrauchs der
Kaffeemaschine tritt heißer
Dampf aus.
• Beim Einfüllen von Frisch-
wasser kurz nach dem
Brühvorgang kann heißer
Dampf aus dem Wasser-
auslauf austreten.
• Schalten Sie die Kaffeema-
schine nach jedem Brüh-
vorgang aus, und legen Sie
eine Abkühlpause von ca.
5 Min. ein.
12
Achtung Beschädigungs-
gefahr durch
Fehlgebrauch!
Unsachgemäßer
Umgang mit dem Gerät kann
zu Beschädigung führen.
• Nehmen Sie die Kaffee-
maschine nie unbefüllt in
Betrieb.
• Füllen Sie nur frisches,
kaltes Wasser und keine
anderen Flüssigkeiten in
den Wasserbehälter.
• Überschreiten Sie die ma-
ximale Füllmenge nicht.
Lassen Sie vor dem ersten Gebrauch,
nach dem Entkalken und nach län-
gerem Nichtgebrauch eine kom-
plette Wasserfüllung (ohne Kaffee)
durchlaufen, und schütten Sie die-
se nach dem Leerdurchlauf weg.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis