Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Gehäuse; Waschmitteleinspülkammer; Reinigung Des Flusensiebs - ZANKER Profimat PT4001 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege und Wartung

Vergewisssern Sie sich, daß der Netzstecker
gezogen und der Wasserhahn zugedreht ist,
bevor Sie eine Wartung vornehmen.
Gehäuse
Die Außenwände Ihrer Waschmaschine können Sie mit
lauwarmem
Wasser
Reinigungsmittel, das nicht kratzt, reinigen. Spülen Sie
mit Wasser nach und wischen Sie die Außenwände mit
einem Lappen trocken.
Wichtig : Alkohol, Lösemittel und dgl. dürfen nicht
verwendet werden.
Waschmitteleinspülkammer
Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Waschmittelkammer
reinigen, um Waschmittelreste zu entfernen. Diese läßt
sich zur leichteren Reinigung sehr einfach ausbauen.
Ausbau:
Drücken Sie auf die Markierungen links und rechts des
Waschmittelfaches und ziehen Sie diese gleichzeitig
nach oben.
Reinigen Sie den Behälter unter laufendern Wasser miet
einer Bürste oder Lappen.
Achten Sie darauf, daß die Siphons auf der Rückseite
der Einspülkammern nicht verstopft sind.
Einbau :
Setzen Sie das Waschmittelfach in die Führung ein und
drücken es nach unten bis es arretiert ist.
und
einem
neutralen

Reinigung des Flusensiebs

Das Flusensieb muss regelmässig gereinigt werden.
Wenn die Lampe FLUSENSIEB leuchtet, umgehend das
Flusensieb reinigen. Reinigen Sie das Sieb auch dann
siofert, wenn die stark fusselnde Wäsche gewaschen
haben.
Klappe öffnen (z.B. mit einem Schraubendreher)
Restwasser ablassen:
Flusensieb entfernen:
Nach der Reinigung des Flusenfilters muß die Klappe
wieder geschlossen werden.
Achtung:
Aus Sicherheitsgründen muß die Klappe während des
Betriebs geschlossen sein!

Notentleerung

Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät entleeren
müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn schließen.
Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten.
Gefäß, Schüssel o.ä. für das Restwasser
unterstellen.
Dann Flusensieb lösen.
18
Stellen Sie hierbei einen Behälter
unter. Flusensiebknebel nach links
entgegen dem Uhrzeigersinn in
Mittelstellung drehen, damit das
Restwasser ablaufen kann.
Flusensiebknebel abschrau-ben
und das Sieb herausziehen.
Gründlich unter fließendem Wasser
reinigen. Wieder einsetzen und im
Uhrzeigersinn festschrauben

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis