Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Funktionsstörungen - ZANKER PT 4250 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. BEHEBUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Die Herstellung Ihres Geräts unterliegt zahlreichen Prüfungen. Sollten Sie dennoch Funktionsstörungen feststellen,
konsultieren Sie die folgenden Abschnitte, bevor Sie den Kundendienst zu Rate ziehen.
Störungen
Die Maschine startet nicht bzw. es
läuft kein Wasser zu.
Es läuft kein Wasser zu, aber dieses
fließt gleich wieder ab :
Die Maschine pumpt das Wasser
nicht ab bzw. schleudert nicht :
Wasser befindet sich auf dem Bo-
den :
Das Waschergebnis ist nicht zufrie-
denstellend :
Die Maschine vibriert und ist laut :
Das Waschprogramm dauert zu lan-
ge :
Die Waschmaschine hält während
eines Waschprogramms an :
Weichspüler bzw. Bleichmittel treten
aus der Öffnung zuviel Wäsche :
* Je nach modell
Mögliche Ursachen
Das Gerät ist nicht richtig angeschlossen und die Elektrik funktioniert nicht,
Der Deckel der Waschmaschine bzw. die Flügel der Trommel sind nicht
richtig geschlossen,
Der Programmwähler ist nicht richtig eingestellt,
Der Strom ist unterbrochen,
Der Wasserzulauf ist unterbrochen,
Der Wasserhahn ist nicht geöffnet,
Die Wasserzufuhr ist verstopft.
Der Krümmer des Ablaufschlauchs liegt nicht hoch genug
Boden (siehe Abschnitt Installation).
Der Ablaufschlauch ist verstopft oder geknickt,
Das Flusensieb ist verstopft,
Die Unwuchtsicherung ist aktiviert,
Die Wäsche ist ungleichmäßig in der Trommel verteilt,
Das Programm "Abpumpen" bzw. die Option "Leiser Betrieb" oder "Spüls-
topp" wurden gewählt
Die Höhe des Krümmers vom Ablaufschlauch ist nicht ausreichend.
Zuviel Waschmittel wurde eingefüllt und Schaum läuft aus,
Das Waschmittel ist nicht geeignet für die Verwendung in Waschmaschi-
nen,
Der Krümmer des Ablaufschlauchs ist nicht richtig befestigt,
Das Flusensieb wurde nicht wieder eingesetzt,
Der Zulaufschlauch ist nicht dicht.
Das Waschmittel ist nicht geeignet für die Verwendung in Waschmaschi-
nen,
Es wurde zuviel Wäsche in die Trommel eingelegt,
Das Waschprogramm wurde falsch gewählt,
Es wurde zu wenig Waschmittel verwendet.
Die Transportsicherung der Maschine wurde nicht vollständig entfernt
(siehe Abschnitt Entfernen der Transportsicherung),
Die Maschine ist nicht richtig ausgerichtet und hat keinen festen Boden-
kontakt,
Die Maschine steht zu dicht an der Wand oder Möbeln,
Die Wäsche wurde nicht richtig in der Trommel verteilt,
Die Wasserzufuhr ist verstopft,
Der Strom oder der Wasserzulauf ist unterbrochen,
Die Temperatursicherung des Motors hat sich eingeschaltet,
Die Temperatur des zulaufenden Wassers ist niedriger als gewöhnlich,
Das Sicherheitssystem für die Aufspürung von Schaum hat sich einges-
chaltet (zuviel Waschmittel) und die Maschine entleert den Schaum,
Die Unwuchtsicherung hat sich eingeschaltet: Ein zusätzlicher Was-
chgang wurde hinzugefügt, damit sich die Wäsche besser in der Trommel
verteilt.
Die Wasser- bzw. Stromversorgung ist unterbrochen,
Ein Spülstopp wurde programmiert.
Die vorgeschrieben Dosierung wurde nicht eingehalten,
Die Siphons hinter der Waschmittelschublade sind verstopft (siehe Kapitel
"Pflege und Wartung").
11
*
,
über dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pt 4050

Inhaltsverzeichnis