Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinenschlösserclips; Reissverschluss; Garantie; Garantieumfang - Sol Atmus 2 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
LEINENSCHLÖSSERCLIPS
Zusammen mit Deinem Reparaturkit erhältst Du einige Verschlussclips für die Leinenschlösser.
Lasse die Leinenschlösser der Aufhängegurte niemals ohne diese Clips, denn sie verhindern
das selbsttätige und ungewollte Öffnen der Schraubenmuttern.

REISSVERSCHLUSS

Die Reissverschlüsse des Rucksackes sollten sich leicht und ohne Widerstand bewegen. Lassen
sie sich nur schwierig betätigen verwende Parafin oder ein entsprechendes Spray, um den
Widerstand des Reissverschlusses zu verringern. Wenn Du den Reissverschluss nach der Pflege
mit Parafin oder einem entsprechenden Spray, einige Male öffnest und schliesst, wirst Du
merken, dass er nun leichter zu handhaben ist.
In der Regel kannst Du die Reissverschlüsse des Rucksackes selbst reparieren. Falls der Schlitten
den Reisverschluss nicht mehr schliesst ziehe ihn in die Anfangsposition und drücke mit einer
Zange die Ober- und Unterseite auf beiden Seiten des Schlittens ein wenig zusammen.
Achtung
• Wir empfehlen Schäden entweder vom Fabrikanten oder einer von SOL autorisierten
Fachwerkstatt beheben zu lassen.

GARANTIE

SOL Paragliders gewährt auf alle ausgelieferten Gleitschirme eine Garantie von 3 Jahren oder
300 Flugstunden, je nachdem was zuerst eintritt. Unter dieser Garantie verstehen wir die
Reparatur oder den kostenlosen Umtausch der Materialien durch andere unversehrte, gemäss
der Kriterien des Herstellers.

GARANTIEUMFANG

1. Diese Garantie bezieht sich auf die Materialien und eventuelle Verarbeitungsfehler des
Gleitschirmes, wobei die untenstehenden Bedingungen sorgfältig beachtet werden müssen.
2. Diese Garantie umfasst alle Gleitschirme der Firma SOL, die nach LTF oder EN zu
Hobbyzwecken zugelassen wurden. Von der Garantie ausgeschlossen sind professionell
genutzte Gleitschirme (Ausbildung, Wettkampf, Akrobatik, Tandemflug, etc).
3. Aufgrund der extremen Nutzung der Wettkampf-, Akro- und Testgleitschirme (Prototypen)
und bei der professionellen Nutzung werden diese Schirme nicht von der 3 Jahres (300
Flugstunden) Garantie abgedeckt. Alle Schirme, die für den Wettkampf und den Acroflug
bestimmt sind haben eine Garantie von 1 Jahr, die sich auf Fabrikationsmängel bezieht.

GARANTIEBEDINGUNGEN

1. Das Garantieformular, dass Du auf der Website von SOL Paragliders findest muss bis
spätestens 30 Tage nach dem Kauf ausgefüllt werden.
2. Über jeden Flug muss Buch geführt werden, mit Datum, Ort und Flugdauer.
3. Die Ausrüstung muss entsprechend den Ausführungen im Handbuch bedient und
aufbewahrt werden. Die Anweisungen zur Aufbewahrung, zum Verpacken, zur Säuberung
und andere Vorsichtsmassnahmen müssen beachtet werden.
4.
Instandhaltungen und Inspektionen dürfen nur vom Hersteller oder von autorisierten
Betrieben durchgeführt und müssen genauestens dokumentiert werden.
5.
Ein neuer Schirm muss nach 24 Monaten oder 100 Flüge einer Nachprüfung unterzogen
werden, wobei das zuerst Erreichte zur Anwendung kommt. Nach der ersten Nachprüfung
müssen alle weiteren jährlich oder nach 100 Fügen durchgeführt werden, wobei das zuerst
Erreichte zur Anwendung kommt. Ein aktuelles Prüfprotokoll kann eine Aufforderung zum
nächsten Check in kürzerem Zeitabstand beinhalten. Diese muss eingehalten werden. Bei
Nichtdurchführung der vorgeschriebenen Checks verliert der Schirm seine Zulassung und
die Garantie.
6.
Alle Versandkosten gehen zu Lasten des Inhabers.
7.
In einem Garantiefall, der von SOL entschieden und ausgeführt wird, muss der Kunde
folgendes an die Firma SOL schicken:
den Gleitschirm, eine Kopie aller Inspektionsdaten und des Flugbuches swoie das
registrierte Original des Garantieformulares des Inhabers.

DIE GARANTIE DECKT NICHT

1. Änderung der Originalfarben des Tuches, der Leinen oder Gurte.
2. Schäden, durch chemische Produkte, Sand, Reibung, Reinigungsmittel oder Salzwasser.
3. Schäden durch Bedienungsfehler, Unfälle oder Notfallsituationen.
4. Schäden, durch eine unsachgemäße Behandlung des Gleitschirmes.
5. Gleitschirme, die in irgendeiner Weise ohne Autorisation verändert wurden und vom
Originalmodell der Firma SOL Paragliders abweichen.
6. Schäden, verursacht durch unsachgemässen Transport, Lagerung oder Zusammenbau.
7. Schäden durch den Gebrauch von nicht kompatiblen Komponenten.
8. Schäden, verursacht durch den Gebrauch von unsachgemäßem Verpackungsmaterial zum
Transport.
9. Produkte ohne Identifikationslabel und Seriennummer.
10. Nichtbeachtung der im Handbuch beschriebenen Vorgehensweise.

NATUR UND UMWELT

Bitte betreibe das Gleitschirmfliegen so, dass Natur und Landschaft geschont werden!
Bitte gehe nicht abseits der markierten Wege, hinterlasse keinen Müll, vermeide Lärm und
respektiere die sensiblen Gleichgewichte der Natur. Speziell am Startplatz ist Rücksicht auf die
Natur gefordert!

ENTSORGUNG

Sollte das Gurtzeug einmal entsorgt werden, bedenke bitte, dass es sich hierbei um Sondermüll
handelt. Sende den Schirm an Deinen SOL-Händler oder Deine Flugschule; er/sie wird das
separierte Material umweltgerecht entsorgen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sol Atmus 2

Inhaltsverzeichnis