Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manipulationsschutz; Sperrzeiten Als Manipulationsschutz - FUHR MULTITRONIC 881 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTITRONIC 881:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUHR |
MULTITRONIC 881
6

Manipulationsschutz

6.1

Sperrzeiten als Manipulationsschutz

Um Manipulationsversuche am System zu verhindern, wechselt es in einen Sperrmodus, wenn 5x hintereinander ein nicht
angelernter Transponder benutzt wird. Während sich der Funkempfänger in dieser Sperrzeit befindet blinkt die rote LED
zur Signalisierung langsam.
In dieser Zeit wird kein Funksignal erzeugt und es können auch keine Transponder angelernt oder gelöscht werden.
Die Sperrzeiten verlängern sich automatisch, wenn erneut 5x ein nicht angelernter Transponder vor den Funk-Transpon-
derleser gehalten wird. Die Sperrzeiten verlängern sich im folgenden Modus:
5x
falscher Transponder
10x
falscher Transponder
15x
falscher Transponder
20x
falscher Transponder
25x
falscher Transponder
Um diesen Sperrmodus zu beenden, muss entweder die Zeit abgewartet werden oder zweimal ein angelernter Benutzer-
transponder oder einmal ein Mastertransponder zur Erkennung vor den Funk-Transponderleser gehalten werden.
Danach wechselt das System wieder automatisch in den Standardbetrieb zurück.
ACHTUNG - SICHERHEITSHINWEIS
Ebenso wie bei herkömmlichen Schlüsseln lassen sich mit entsprechendem technischem Auf-
wand auch Transponder reproduzieren beziehungsweise kopieren!
Um diesen Missbrauch und ein unberechtigtes Kopieren Ihrer Transpondercodes auszuschlie-
ßen, dürfen weder Ihre im Lieferumfang enthaltenen Benutzertransponder noch die Master-
transponder an Dritte weitergegeben werden!
Dies gilt auch für eventuell angelernte Fahrzeugschlüssel. Sollten Sie Ihren PKW in die Werk-
statt geben, verwenden Sie hierfür bitte nur den zuvor nicht angelernten Werkstatt-KFZ-
Schlüssel!
1 Minute Sperre
5 Minuten Sperre
30 Minuten Sperre
60 Minuten Sperre
dauerhafte Sperre
-13-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis