Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Tätigkeiten Vor Gebrauch; Ein- Und Ausschalten; Normalbetrieb - Cramer KM 70 G Bauart 02 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Bedienung

6.1
Tätigkeiten vor Gebrauch
Grundeinstellung
Höhe der Kehrbürsten eingestellt
Benzintank aufgefüllt
Gashebel steht auf STOP/Aus.
6.2

Ein- und Ausschalten

KM Domus
Einschalten
1. Gas-Hebel auf Start einstellen
2. Starterseil ziehen
3. Motor ist in Betrieb
4. Gashebel auf MAX einstellen
Ausschalten
1. Gas-Hebel auf STOP stellen
2. Motor ist außer Betrieb
KM 70 G
Einschalten
KM 80 G
1. Kraftstoff-Hahn öffnen
KM 100 G
2. Choke einstellen
3. Starterseil ziehen
4. Motor ist in Betrieb
5. Gas-Hebel auf Vollgas einstellen
Ausschalten
1. Gashebel auf Aus stellen
2. Motor ist außer Betrieb
3. Kraftstoff-Hahn schließen
Ausschalten in einer Notsituation
Gashebel sofort auf STOP/Aus stellen.
6.3

Normalbetrieb

WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch leichtentzündliche
Stoffe und Hitze!
Stoffe, die auf eine heiße Fläche treffen, können durch
Flammenbildung zu schweren Verbrennungen am Körper
führen, z.B. heißes oder brennendes Gut wie Kohle.
Leichtentzündliche Stoffe von der Maschine
fernhalten.
Kein ausgelaufenes Benzin oder ähnliche Stoffe
kehren.
Maschine einschalten
• Hebel Fahrantrieb betätigen
• Hebel Bürstenantrieb betätigen
• Maschine über die zu kehrende Flächen fahren
• Um den Schmutz zur Seite zu kehren, Kehrbürste links
oder rechts einstellen.
Maschine ausschalten.
Kehrmaschine
Originalbetriebsanleitung
6.4
Bürsteneinstellung
Höheneinstellung der Kehrbürste durch das Verstellen des
Stützrads:
• Die Borsten der Kehrbürsten sollten den Boden gerade
so berühren
• Kurbel nach links drehen: Kehrbürste senkt sich
• Kurbel nach rechts drehen: Kehrbürste hebt sich.
Eine zu tiefe Einstellung der Kehrbürste führt zu einer
Überbelastung der Antriebe und zu einem unnötigen
Verschleiß der Kehrbürsten.
6.5
Schrägstellung der Bürste
Um den Schmutz zur einer bestimmten Seite zu kehren:
• Bürste auf die linke oder rechte Seite einstellen.
6.6
Tätigkeiten nach der Benutzung
1. Motor abstellen
2. Dreck und Sand grob mit einem weichen Handbesen
entfernen.
3. Kehrbürsten von eingewickelten Bändern oder Drähten
befreien.
4. Die Maschine nur sauber und trocken abstellen
5. Ggf. Benzinhahn schließen.
Deutsch
-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis