Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZANKER KWN 7314F Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KWN 7314F:

Werbung

DE
Benutzerin‐
formation
Waschma‐
schine
KWN 7314F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER KWN 7314F

  • Seite 1 Benutzerin‐ formation Waschma‐ schine KWN 7314F...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Einstellungen Sicherheitsanweisungen Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch EINFACHES STARTEN Tipps und Hinweise Programmübersicht Reinigung und Pflege Verbrauchswerte Fehlersuche Optionen Technische Daten Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Überschreiten Sie nicht die maximale Beladungsmenge von 7 kg (siehe • Kapitel „Programmübersicht“). Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass der Wasserversorgung muss • zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnung im Gerätesockel (falls vorhanden) darf nicht von •...
  • Seite 4: Wasseranschluss

    ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder unseren autorisierten Kundendienst durchführen. Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der der Montage in die Steckdose.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Geräteübersicht Arbeitsplatte Waschmittelschublade Bedienfeld Türgriff Typenschild Filter der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts Kindersicherung Satz Fixierplatten (4055171146) Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass Kinder oder Erhältlich bei Ihrem autorisierten Händler. Haustiere nicht in der Trommel eingeschlossen werden Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, können.
  • Seite 6: Bedienfeldbeschreibung

    Bedienfeldbeschreibung ZEITVORWAHL BAUMWOLLE 30 MIN. - 3 KG 90° 1400 JEANS VORWÄSCHE 60° AUFFRISCHEN BAUMWOLLE 40° 20 MINUTEN TÜR VERRIEGELT 30° LEICHTBÜGELN PFLEGELEICHT KALT EXTRA SCHLEU- START/PAUSE SPÜLEN KURZ SPÜLSTOPP DERN TEMP. FEINWÄSCHE SCHLEUDERN ABPUMPEN WOLLE MIX 20° SPÜLEN Programmwahlschalter Taste Extra Kurz (KURZ) Display Taste Spülstopp (SPÜLSTOPP)
  • Seite 7: Programmübersicht

    Programmübersicht Programm Maximale Bela- Programmbeschreibung Temperaturbereich dung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Maximale Schleu- derdrehzahl BAUMWOLLE 7 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht ver- 90 °C - Kalt 1400 U/min schmutzt. Weiße und bunte Baumwollwäsche. Stark und normal ver- MIT VORWÄSCHE 7 kg 90 °C - Kalt 1400 U/min...
  • Seite 8 Programm Maximale Bela- Programmbeschreibung Temperaturbereich dung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Maximale Schleu- derdrehzahl 30 MIN.- 3 KG 3 kg Ein kurzer Waschgang für Teile aus Synthetik oder Feinwäsche, 30 °C 700 U/min die leicht verschmutzt sind, oder für aufzufrischende Wäsche- stücke. 1) Standardprogramme für die auf dem Energielabel angegebenen Verbrauchswerte.
  • Seite 9: Verbrauchswerte

    Programm JEANS ■ ■ ■ 30 MIN.- 3 KG ■ 1) Wenn Sie die Option KURZ wählen, empfehlen wir Ihnen, die Wäschemenge zu verringern. Eine volle Beladung ist zwar möglich, aber das Waschergebnis ist dann möglicherweise nicht zufriedenstellend. Empfohlene Füllmenge: Baumwolle: 3,5 kg, pflegeleichte und Feinwäsche: 1,5 kg.
  • Seite 10: Optionen

    Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W) 0.48 0.48 Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EU) 1015/2010 der Kommission zur Durch- führung der Richtlinie EG/2009/125. Optionen TEMPERATUR Wählen Sie diese Option für leicht verschmutzte oder aufzufrischende Wäschestücke. Mit dieser Option können Sie die Standard-Temperatur ändern.
  • Seite 11: Reinigen Sie Vor Dem Ersten Gebrauch

    • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option Sind die akustischen Signale die Tasten SPÜLSTOPP und EXTRA SPÜLEN ausgeschaltet, ertönen sie nur noch gleichzeitig, bis die Kontrolllampe der Taste EXTRA dann, wenn eine Störung vorliegt. SPÜLEN aufleuchtet/erlischt. Extra Spülen dauerhaft einschalten Wenn Sie diese Option wählen, ist bei jeder neuen Programmauswahl die Funktion Extra Spülen eingeschaltet.
  • Seite 12: Flüssigwaschmittel Oder Waschpulver

    Waschmittelfächer Bei Verwendung von Flüssigwaschmitteln: Waschmittelfach für die Hauptwä- • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel sche. oder Flüssigwaschmittel mit dicker Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwen- Konsistenz. den, muss dieses direkt vor dem Start • Füllen Sie nicht mehr als 120 ml ein. des Programms eingefüllt werden.
  • Seite 13 Starten eines Programms mit Zeitvorwahl Öffnen der Tür Während ein Programm oder ZEITVORWAHL aktiv ist, 1. Drücken Sie die Taste ZEITVORWAHL wiederholt, ist die Tür verriegelt. Die Kontrolllampe TÜR bis das Display die gewünschte Zeitvorwahl VERRIEGELT leuchtet. anzeigt. Die Kontrolllampe der Zeitvorwahl leuchtet auf.
  • Seite 14: Tipps Und Hinweise

    • Wählen Sie ein ABPUMPEN oder ein Energiesparmodus aktiviert. Im Energiesparmodus wird SCHLEUDERN Programm. der Energieverbrauch verringert, während sich das • Drücken Sie die Taste START/PAUSE. Das Gerät im Standby-Modus befindet: Gerät pumpt das Wasser ab und schleudert. • Alle Kontrolllampen und das Display werden 2.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    • Erkundigen Sie sich nach der Wasserhärte Ihres weichem Wasser ist die Zugabe eines Enthärters nicht Hausanschlusses, um die richtige erforderlich. Waschmittelmenge verwenden zu können. Siehe Wenden Sie sich an Ihr örtliches „Wasserhärte“. Wasserversorgungsunternehmen, um die Wasserhärte in Ihrem Gebiet zu erfahren. Wasserhärte Verwenden Sie die richtige Menge Wasserenthärter.
  • Seite 16: Reinigen Des Zulaufschlauchs Und Ventilfilters

    Reinigen des Ablauffilters Reinigen des Zulaufschlauchs und Ventilfilters 45° 20° Notentleerung Das Gerät kann aufgrund einer Funktionsstörung das Wasser nicht abpumpen. In diesem Fall führen Sie die Schritte (1) bis (9) unter „Reinigen des Ablauffilters“ durch. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
  • Seite 17: Fehlersuche

    5. Wenn kein Wasser mehr fließt, bringen Sie den Ablauf- und Zulaufschlauch wieder an. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind.
  • Seite 18 Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist. Der Wassereinlauf in das Gerät • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversorgung nicht zu funktioniert nicht ordnungsge- niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserversor- mäß.
  • Seite 19: Wartung

    Störung Mögliche Abhilfe • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmit- Die Waschergebnisse sind tel. nicht zufriedenstellend. • Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Flecken mit einem Spezialpro- dukt. • Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen. •...
  • Seite 20 örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 24 www.electrolux.com/shop 192957160-A-032016...

Inhaltsverzeichnis