Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestabstand Zu Reflektierenden Flächen - Leuze mlc 520 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mlc 520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnungsbeispiel
Der Gefahrbereich vor einer Maschine mit einer Stoppzeit von 140 ms soll mit einem horizontalen Sicher-
heits-Lichtvorhang als Trittmattenersatz möglichst ab Bodenhöhe abgesichert werden. Die Anbauhöhe H
darf = 0 sein - der Zuschlag C zum Sicherheitsabstand beträgt dann 1200 mm. Es soll der kürzest mögli-
che Sicherheits-Sensor verwendet werden; gewählt wird zunächst 1350 mm.
Der Empfänger mit 40 mm Auflösung und 1350 mm Schutzfeldhöhe hat eine Ansprechzeit von 13 ms, ein
zusätzliches Relais-Interface eine von 10 ms.
Ä Berechnen Sie den Sicherheitsabstand S
K
[mm/s]
T
[s]
C
[mm]
S
[mm]
S
[mm]
Der Sicherheitsabstand von 1350 mm ist nicht ausreichend, 1460 mm sind nötig.
Deshalb wird die Rechnung mit einer Schutzfeldhöhe von 1500 mm wiederholt. Die Ansprechzeit beträgt
nun 14 ms.
Ä Berechnen Sie erneut den Sicherheitsabstand S
K
[mm/s
T
[s]
C
[mm]
S
[mm]
S
[mm]
Jetzt ist ein geeigneter Sicherheits-Sensor gefunden; seine Schutzfeldhöhe beträgt 1500 mm.
6.1.4
Mindestabstand zu reflektierenden Flächen
Schwere Verletzungen durch nicht eingehaltene Mindestabstände zu reflektierenden Flä-
chen!
Reflektierende Flächen können die Strahlen des Senders auf Umwegen zum Empfänger len-
ken. Eine Unterbrechung des Schutzfelds wird dann nicht erkannt.
Ä Bestimmen Sie den Mindestabstand a (siehe nachfolgendes Bild).
Ä Stellen Sie sicher, dass alle reflektierenden Flächen den notwendigen Mindestabstand ent-
sprechend IEC 61496-2 zum Schutzfeld haben (siehe nachfolgendes Diagramm „Min-
destabstand zu reflektierenden Flächen in Abhängigkeit von der Schutzfeldbreite").
Ä Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme und in geeigneten Zeitabständen, dass reflektieren-
de Flächen das Detektionsvermögen des Sicherheits-Sensors nicht beeinträchtigen.
Leuze electronic
=
1600
=
(0,140 + 0,013 + 0,010)
=
1200
=
1600 mm/s × 0,163 s + 1200 mm
=
1461
=
1600
=
(0,140 + 0,014 + 0,010)
=
1200
=
1600 mm/s × 0,164 s + 1200 mm
=
1463
WARNUNG
nach der Formel gemäß EN ISO 13855.
Ro
nach der Formel gemäß EN ISO 13855.
Ro
MLC 520
Montage
min
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis