Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitte Zuerst Lesen; Entsorgungshinweis; Sicherheitshinweise - TechniSat InternetRadio 1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InternetRadio 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Bitte zuerst lesen

>
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme des Gerätes beginnen, überprüfen Sie zunächst die
Lieferung auf Vollständigkeit. Im Lieferumfang sind enthalten:
1 InternetRadio 1,
1 Fernbedienung,
1 Garantiekarte,
1 Kabel (Cinch -> 3,5 mm Klinke)
1 Kabel (2,5 mm Klinke -> 2,5 mm Klinke).
>
Legen Sie die beiliegenden Batterien unter Berücksichtigung der eingeprägten
Polarität in das Batteriefach der Fernbedienung ein.

Entsorgungshinweis

Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien.
Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem "Dualen System" zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien der Fernbedienung nicht in den Hausmüll
gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den Fachhandel,
Sondermüll).

Sicherheitshinweise

Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen, bevor Sie Ihr
neues Gerät in Betrieb nehmen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
>
Um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten, stellen Sie das Gerät auf einen
glatten, ebenen Untergrund und legen keine Gegenstände auf den Deckel des
Gerätes.
>
Stellen Sie keine brennenden Gegenstände, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
>
Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, darauf.
>
Das Gerät darf nur in gemäßigtem Klima betrieben werden.
>
Öffnen Sie niemals das Gerät! Es besteht die Gefahr eines Elektroschocks. Ein even-
tuell notwendiger Eingriff sollte nur von geschultem Personal vorgenommen werden.
1 Steckernetzteil mit Y-Kabel,
1 Bedienungsanleitung,
2 Batterien (1,5V Microzelle)
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis