Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Beschreibung
Bild 4-7
4-8
4.3

Radwechsel

(1) Gerät auf festem Untergrund abstellen.
(2) Fahrschalter (4-10/12) in "0"- Stellung bringen.
(3) Feststellbremse (4-10/4) anziehen.
(4) Bei Radwechsel an der Vorderachse:
- Teleskopausleger anheben und mechanisch abstützen
[z. B. durch Einlegen der Schaufelarmstütze (Sonder-
ausstattung) (1-1/Pfeil)] und Teleskopausleger bis auf
die Teleskopauslegerabstützung absenken.
- Schwenkwerk blockieren. Dazu Blockierungskeil (1-3/
Pfeil) aus Halterung entnehmen, in Schwenkblockierung
(1-4/Pfeil) einlegen und mit Federvorstecker sichern.
(4) Bei Radwechsel an der Hinterachse:
Anbaugerät auf dem Boden ablegen.
(5) Zündschlüssel (4-11/19) nach links in "0"-Stellung
drehen.
(6) Handhebel för Arbeits- und Zusatzhydraulik sichern
(1-2/Pfeil).
(7) Gerät an einem Rad der Achse in beide Fahrtrich-
tungen gegen Wegrollen sichern. Es ist das Rad zu
sichern, welches nicht zu wechseln ist.
(8) Radmuttern des zu wechselnden Rades so weit
lösen, bis das weitere Lösen ohne größeren Kraftaufwand
möglich ist.
(9) Geeigneten Wagenheber (Mindesttragfähigkeit 3,0 t)
von der Seite unter die Achsbrücke im Bereich der Achs-
befestigung mittig und abrutschsicher ansetzen (4-7) und
die Vorder-/Hinterachse seitlich so weit anheben, bis das
Rad keinen Bodenkontakt mehr hat.
GEFAHR
- Wagenheber durch geeignetes Unterbauen gegen
Eindringen in den Boden sichern.
- Auf richtigen Sitz des Wagenhebers achten.
(10) Radmuttern vollständig lösen und entfernen.
(11) Gerät geringfügig mit Wagenheber ablassen bis die
Radbolzen frei sind.
(12) Rad durch Hin- und Herbewegen von der Radnabe
abdrücken, Rad abziehen und zur Seite rollen.
(13) Neues Rad auf Planetenachse aufschieben.
HINWEIS
- Die Profilstellung ist zu beachten.
- Wenn die Profilstellung des Ersatzrades nicht passt,
darf das Ersatzrad nur bis zum schnellstmöglichen
Austausch gegen ein passendes benutzt werden.
(14) Radmuttern von Hand aufschrauben.
(15) Vorder-/Hinterachse mittels Wagenheber wieder
ablassen.
(16) Radmuttern mit Drehmomentschlüssel (500 Nm)
anziehen.
ACHTUNG
Nach den ersten 8 - 10 Betriebsstunden Radmuttern
nachziehen.
T90C/T90D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis