Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennungsmerkmale Am Gerät; Abstellen Des Gerätes - Ahlmann AS 90tele Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Diebstahlsicherung
Bild 3-1
Bild 3-2
Bild 3-3
3-2
3
Diebstahlsicherung
Die Zahl der Baumaschinendiebstähle hat in den letzten
Jahren erheblich zugenommen.
Um ein schnelleres Auffinden bzw. Identifizieren durch die
Ermittlungsbehörden (z. B. LKA, BKA, Zoll) zu ermöglichen,
sind Ahlmann-Baumaschinen mit folgenden Erkennungs-
merkmalen ausgestattet:
3.1
Erkennungsmerkmale am Gerät
(1) Das Typenschild Gerät (3-1/Pfeil). Es enthält neben
anderen Angaben auch die 17-stellige FIN-Nummer (Fahr-
zeugidentifizierungsnummer) beginnend mit W09.
(2) Die FIN-Nummer befindet sich außerdem ein-
geschlagen im Vorderwagen (3-2/Pfeil).
(3) Das ROPS-Schild (3-3/Pfeil).
Es enthält neben dem Namen des Herstellers Angaben
über ROPS-Typ, Fahrzeug-Typ und zul. Gesamtgewicht.
3.2
Abstellen des Gerätes
(1) Lenkung ganz nach links oder rechts einschlagen.
(2) Feststellbremse (4-10/4) anziehen.
(3) Schnellwechselvorrichtung soweit abkippen, dass
- die Zähne der Schaufel,
- die Zinken des Staplervorsatzes,
- der Ausleger des Lasthakens usw.
am Boden aufgestellt werden kann.
(4) Kugelblockhahn für Arbeits- und Zusatzhydraulik
(1-2/Pfeil) schließen.
(5) Fahrschalter (4-10/12) in Stellung "vorwärts" oder
"rückwärts" bringen.
(6) Hydraulische Fahrstufe "I" (4-10/13) einschalten.
(7) Getriebestufe "I" (4-11/13) einschalten »gilt nur für
Schnelläufer«.
(8) Zündschlüssel abziehen.
(9) Batteriehauptschalter (4-10/7) abziehen.
(10) Arbeitsscheinwerfer (4-11/1) einschalten. *
(11) Rundumkennleuchte (SA) (4-11/11) einschalten. *
(12) Warnblinkanlage (4-11/10) einschalten. *
(13) Lenkstockschalter (4-8/6) in Stellung "Fernlicht"
drücken. *
(14) Beide Türen abschließen.
(15) Motorabdeckhaube abschließen.
(16) Tankdeckel abschließen.
*
Im Falle des Kurzschließens sollen Außenstehende
auf die außergewöhnlich beleuchtete Maschine aufmerksam
gemacht werden.
T90C/T90D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis