Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eurochron 1462799 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Positionierung
a) Allgemein
Für einen einwandfreien Funksignalempfang sollte das Produkt nicht neben anderen
elektronischen Geräten, Kabeln, Metallteilen, etc. aufgestellt bzw. montiert werden.
b) Tischaufstellung
• Wählen Sie einen ebenen, flachen und stabilen Aufstellort.
• Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage, anderenfalls sind
Kratzspuren möglich.
• Klappen Sie den Standfuß (8) nach unten.
• Klappen Sie die Platte auf der Oberseite des Standfußes nach oben.
• Schieben Sie den Standfuß bis zum Anschlag in das Gehäuse.
• Stecken Sie die Platte in die längliche Aussparung.
• Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht herunterfallen kann.
c) Wandmontage
• An der Rückseite befindet sich eine Hängevorrichtung (4), worüber Sie das Produkt an einer
Wand aufhängen können.
• Zur Wandmontage ist eine geeignete Schraube erforderlich (nicht enthalten).
• Stellen Sie sicher, dass die Schraube und die Wand das Gewicht des Produkts aushalten
können.
Inbetriebnahme
a) App herunterladen
Laden Sie die kostenlose App „BLE Alarm" herunter und installieren Sie diese auf Ihrem
mobilen Gerät.
b) Koppeln
• Aktivieren Sie Bluetooth
auf Ihrem mobilen Gerät.
®
• Öffnen Sie die App. Auf dem Bildschirm erscheint die Übersicht der benachbarten Geräte.
• Tippen Sie auf „Neues Gerät koppeln".
• Halten Sie die Taste PAIR (3) für 5 Sekunden gedrückt. Auf dem Display der Wanduhr blinkt
das Bluetooth
-Symbol (12).
®
• Tippen Sie auf „BLE Wall Clock". Die Wanduhr wird nun mit Ihrem mobilen Gerät gekoppelt.
Dabei werden Uhrzeit, Datum, Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch auf die Wanduhr
übertragen. Das Bluetooth
-Symbol leuchtet dauerhaft auf dem Display der Wanduhr.
®
Die Wanduhr kann nur mit einem einzelnen mobilen Gerät zur gleichen Zeit
gekoppelt sein.
Ein mobiles Gerät kann mit bis zu 5 Wanduhren gekoppelt werden.
c) Wanduhr umbenennen
Tippen Sie in der App-Hauptübersicht auf „BLE Wall Clock" und ändern Sie bei Bedarf den
Namen.
Eine Umbenennung ist empfehlenswert, falls Sie ein mobiles Gerät mit mehreren
identischen Wanduhren koppeln.
d) Batteriestatusindikator
• Im oberen rechten Bereich der App-Hauptübersicht wird der Batteriezustand der Wanduhr
angezeigt.
Farbe
Kapazität
Grün
>60 %
Orange
20 – 60 %
Rot
<20 %
• Falls die Kapazität auf unter 20 % fällt, erscheint eine entsprechende Warnmeldung auf dem
mobilen Gerät. Wechseln Sie daraufhin die Batterien wie zuvor beschrieben.
BLE
ALARM
e) Alarmzeit einstellen
Sie können max. 5 Alarme einstellen.
• Tippen Sie in der App-Hauptübersicht auf „Alarm 1". Auf dem Display erscheint die Übersicht
für die individuellen Alarmeinstellungen.
• Tippen Sie oben in der Mitte auf „Alarm 1", um den Alarm bei Bedarf umzubenennen.
• Stellen Sie die Alarmzeit ein.
• Wählen Sie die Wochentage aus, an denen der Alarm zur voreingestellten Zeit ertönen soll.
Falls Sie keinen Wochentag auswählen, wird der Alarm als einmaliger Alarm
eingestellt.
• Wählen Sie 1 von 5 Alarmtönen aus. Das entsprechende Tonbeispiel ertönt aus der Wanduhr.
Tippen Sie auf „Beenden", um das Tonbeispiel abzubrechen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche rechts neben der 5 für eine Zufallsauswahl des Alarmtons.
• Wählen Sie die Lautstärke des Alarmtons aus: Niedrig, Mittel oder Laut.
• Tippen Sie auf die Schaltfläche oben links, um die Einstellungen zu speichern und den Alarm
gleichzeitig zu aktivieren.
• Sie können den Alarm auch in der App-Hauptübersicht mit der Schaltfläche am rechten
äußeren Rand aktivieren bzw. deaktivieren.
• Gehen Sie wie zuvor beschrieben vor, um weitere Alarme einzustellen.
• Auf dem unteren Display (11) der Wanduhr erscheinen Glockensymbole (10) für die
eingestellten Alarme.
f) Alarm abbrechen
• Der Alarm ertönt für 1 Minute (Werkseinstellung).
• Drücken Sie die Taste ALARM ON/OFF (5), um den Alarm abzubrechen.
• Falls Sie keine Taste drücken, ertönt der Alarm nach 5 Minuten erneut.
Falls Sie den Alarm nicht manuell ausschalten, ertönt das Signal erneut nach Ablauf
der Schlummerzeit.
g) Alarm via App abbrechen (nur iOS)
• Sobald der Alarm ertönt, erscheint bei der Übersicht der gekoppelten Geräte ein
durchgestrichenes Glockensymbol.
• Tippen Sie auf das durchgestrichene Glockensymbol, um den Alarm abzubrechen.
h) Schlummerfunktion
• Sobald der Alarm ertönt, drücken Sie die Taste SNOOZE (6). Der Alarm ertönt erneut nach
5 Minuten (Werkseinstellung).
• Die Schlummerfunktion kann 3-mal (Werkseinstellung) wiederholt werden.
i) Countdown-Timer
• Tippen Sie in der App-Hauptübersicht auf „Timer". Auf dem Display erscheint die Übersicht
für die Timer-Einstellungen.
• Stellen Sie die Countdown-Dauer ein.
• Wählen Sie 1 von 5 Alarmtönen aus. Das entsprechende Tonbeispiel ertönt aus der Wanduhr.
Tippen Sie auf „Beenden", um das Tonbeispiel abzubrechen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche rechts neben der 5 für eine Zufallsauswahl des Alarmtons.
• Wählen Sie die Lautstärke des Alarmtons aus: Leise, Mittel oder Laut.
• Tippen Sie auf die Schaltfläche oben links, um die Einstellungen zu speichern.
• Tippen Sie in der App-Hauptübersicht auf „Start", um den Countdown zu starten. Während
der Countdown läuft, blinkt ein Dreieck am rechten Rand des oberen Displays.
• Tippen Sie auf „Stoppen", um den Countdown zu unterbrechen oder um das Alarmsignal
auszuschalten.
• Tippen Sie auf „Reset", um den Countdown zurückzusetzen.
j) Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit
• Tippen Sie in der App-Hauptübersicht auf „Bedingungen". Auf dem Display erscheint eine
grafische Darstellung des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlaufs.
• Wischen Sie nach rechts, um die Daten der vorherigen Tage anzuzeigen.
• Falls Ihr mobiles Gerät nicht mit der Wanduhr verbunden ist, können Sie die Klimadaten
trotzdem in der App anzeigen. Tippen Sie dazu in der Übersicht der benachbarten Geräte auf
die entsprechende Schaltfläche rechts neben dem Gerätenamen.
k) Kopplung aufheben
• Tippen Sie in der Übersicht der benachbarten Geräte auf die Schaltfläche oben rechts.
• Tippen Sie auf „Bearbeiten".
• Tippen Sie auf das rote Symbol neben dem Gerätenamen.
• Tippen Sie auf „Löschen". Die Wanduhr wird aus der Liste gelöscht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis