Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRK 7800 Bedienungsanleitung Seite 18

Receiver für digitales kabelfernsehen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Senderwechsel und Senderliste bearbeiten
"Verschieben": Siehe vorherige Seite.
"Sperren": Gesperrte Sender können erst nach Eingabe der PIN angesehen werden (siehe Seite 26).
"Überspr.": Sender, die für das Überspringen markiert sind, werden beim Umschalten mit den Tasten
CH+/CH- übersprungen.
"Verstecken": Versteckte Sender bleiben in der Liste, werden jedoch nicht mehr angezeigt (siehe
folgende Seiten).
"Zu Fav. hinzug." bzw. "Von Fav. entfernen": Diese beiden Funktionen erlauben es, Sender zu Favo-
ritenlisten hinzuzufügen bzw. zu entfernen (siehe folgende Seiten).
Liste bearbeiten (grüne Taste)
Nach dem Drücken der GRÜNEN Taste bietet der Receiver
erfahrenen Benutzern noch umfangreichere Möglichkeiten,
die Senderliste zu bearbeiten. Wählen Sie die gewünschte
Funktion in der Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
Beachten Sie die Beschreibung der Tastenfunktionen am
unteren Bildrand. Hinweise:
Umbenennen
Dieses Werkzeug erlaubt das umbenennen von Sendern mit Hilfe einer Bildschirmtastatur.
Löschen
Dieses Werkzeug erlaubt es, Sender endgültig aus der Senderliste zu löschen.
Favoritenlisten
Um eine Favoritenliste anzulegen, wählen Sie die
Zeile "Liste hinzuf.". Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Geben Sie über die Bildschirmtastatur den Namen der
Favoritenliste ein. Die Schaltfläche "ENTER" speichert die
neue Favoritenliste.
Das Favoritenwerkzeug erlaubt es weiterhin, den Namen von Favoritenlisten zu ändern, Listen zu
löschen oder mit PIN zu sichern (sperren/entsp.)
Auf den vorhergehenden Seiten wurde beschrieben, wie Sie einzelne Sender innerhalb der Sender-
liste mit der TXT-Taste zu einer Favoritenliste hinzufügen können.
Mit dem Favoritenwerkzeug steht eine weitere Möglichkeit bereit, Sender auf Favoritenlisten zu ent-
fernen bzw. hinzuzufügen.
DE 18
Tägliche Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis