2. Gerät einschalten
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde
(Taste <I/0>), erscheint auf dem Display
das Hauptmenü. Es werden 6 Verzweigun-
gen (nicht sichtbare Verzweigungen kön-
nen durch scrollen mit den Pfeiltasten an-
gezeigt werden) mit folgenden Funktionen
angezeigt:
-Abgasmessung
-Zug/Druck
-Ruß...Ölderivat
-Datenverarbeit.
-Einstellungen
-Kontrolle
Sollen Messungen durchgeführt werden, wählen Sie mit den Pfeiltas-
ten das Untermenü "Abgasmessung" und bestätigen mit der Taste
<OK>. Das Gerät beginnt mit der 1- minütigen Kalibrierphase und
die Auswahltabelle der Brennstoffarten erscheint im Display. Folgen-
de Brennstoffarten sind wählbar:
Brennstoffe nach 1.BImSchV
Heizöl (B)
Erdgas (B)
Stadtgas (B)
Kokereigas (B)
Flüssiggas (B)
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den in Frage kommenden Brennstoff
aus und bestätigen mit der Taste <OK>.
Es erfolgt die Abfrage, ob Sie die Daten-
bank nutzen wollen. Sollen die Messwerte
einer Anlage zugeordnet werden, betätigen
Sie die Taste <F1> (<F4> = nein: Messung
wird ohne Zuordnung vorgenommen).
ecom-CN
: Abgasmessung durchführen
: Zug- oder Druckmessung durchführen
: Eingabe von Ergebnissen der Rußmessung
: Messungen zuordnen/Daten laden oder senden
: Geräteeinstellungen ändern
: Betriebszustand des Gerätes prüfen
Abgasmessung
Zug/Druck
Ruß...Ölderivat
Datenverarbeit.
Einstellungen
Kontrolle
Brennstoffart
Heizöl (B)
CO2max : 15.4
A1-Faktor : 0.50
↑↓
Wählen mit
!
Datenverarbeit.
Abbruch mit OK
Ja
Nein
Seite 5