Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 87415 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
4. Kinder zwischen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät nur dann ein-
und ausschalten, wenn es sich in seiner vorgesehenen norma-
len Bedienungsposition befindet, sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder zwi-
schen 3 und 8 Jahren sollten das Gerät weder anschließen noch
bedienen, säubern oder warten.
5. VORSICHT - Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen! Seien Sie bei Anwesenheit von
Kindern und gefährdeten Personen besonders vorsichtig.
6. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
7. Prüfen Sie vor dem Einschalten, ob der Spannungswahlschal-
ter am Gerät auf die korrekte Netzspannung (220-240/115 V~)
eingestellt ist.
8. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem betrieben werden.
9. Das Gerät darf nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein-
getaucht werden. Schützen Sie das Gerät vor Nässe.
10. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht mit heißen Teilen
des Gerätes in Berührung kommt.
11. Strecken Sie die Zuleitung immer auf die ganze Länge aus, um
Schäden durch Überhitzung zu vermeiden.
12. Ziehen Sie die Zuleitung nur am Stecker aus der Steckdose, nie
direkt am Kabel ziehen.
13. Wir empfehlen als zusätzlichen Schutz die Installationen einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD/FI) mit einem Bemes-
sungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis. Bitte lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur
beraten.
14. Das Gerät ist ausschließlich für die Eigenanwendung im privaten
Haushalt bestimmt, nicht jedoch für den gewerblichen Bedarf.
15. Das Gerät darf nicht draußen benutzt werden.
16. Halten Sie während des Betriebs ausreichend Abstand zu Wän-
den und brennbaren Gegenständen wie z. B. Vorhängen.
17. Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen.
18. Sorgen Sie dafür, dass das Lufteinlassgitter des Geräts stets frei
ist. Reinigen Sie das Lufteinlassgitter in regelmäßigen Abstän-
den.
19. Decken Sie das Lufteinlassgitter niemals mit der Hand oder
anderen Gegenständen ab.
20. Verwenden Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht, um
künstliche Haare zu frisieren.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis