Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladezustandskontrolle Des Akkus; Pflege Des Powerpacks - Waeco PowerPack PS400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerPack PS400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Ladezustand des Akkus wird nur bei eingestecktem Netzteil korrekt
angezeigt.
- Drücken Sie den Taster „Test Battery" (siehe  C1).
Entsprechend dem Ladezustand des Akkus leuchtet eine der 3 LED's auf (siehe

C3):
High
= Der Akku ist geladen. Kein Laden erforderlich.
Middle = Der Akku ist noch ausreichend geladen. Nach Gebrauch laden.
Low
= Der Akku ist gering geladen. Umgehend laden.
PowerPack ist mit einem Unterspannungsschutz ausgerüstet. Bei Tiefent- ladung
ertönt ein Warnton. Laden Sie PowerPack unverzüglich, um Schäden zu vermei-
den.
Diese Warnfunktion kann durch Einstecken der Flachsicherung neben dem
Ladegeräteingang aktiviert werden (siehe  C2).
Wird die Sicherung weggelassen, besteht keine Batterieüberwachung mehr.
Wartung und Pflege des PowerPacks
Der PowerPack ist mit einer wartungsfreien 12 V 18 Ah Batterie ausgestat-
tet.
Achtung! Vermeiden Sie starke Erwärmungen des PowerPacks, z.B. starke
Sonnenbestrahlung im Auto, Fahrzeugheizung etc.
Bei zu starker Erwärmung besteht Explosionsgefahr!
Laden Sie PowerPack bei Nichtgebrauch mind. alle 3 Monate auf.
Verwenden Sie zur Reinigung des PowerPacks ein weiches, trockenes Tuch.
Hartnäckigen Schmutz nur mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch
entfernen.
Keine Lösungsmittel verwenden.

Ladezustandskontrolle des Akkus

11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis