Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Benutzerhinweise; Laden Des Powerpacks - Waeco PowerPack PS400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerPack PS400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- PowerPack wird teilaufgeladen angeliefert.
- Laden Sie PowerPack vor der ersten Inbetriebnahme voll auf (siehe

"Laden des PowerPacks").

- Verwenden Sie zum Laden das mitgelieferte Ladenetzteil .
- Bei längerem Nichtgebrauch entlädt sich der Akku des PowerPacks selbständig.
- Um eine Zerstörung des Akkus durch Tiefenentladung zu vermeiden, muss der
Akku bei Nichtgebrauch alle 3 Monate aufgeladen werden.
- Der Akku des PowerStartes ist wartungsfrei.
PowerPack wird über das mitgelieferte Ladenetzteil oder ein 12 V Ladekabel für
die Zigarettenanzünderbuchse geladen.
Die Ladezeit mit dem Netzteil beträgt ca. 24-48 Stunden.
Achtung! Netzteil nicht dauerhaft angeschlossen lassen, um ein Überladen
bzw. eine Zerstörung der Batterie zu verhindern.
Laden mit dem 230 V Netzteil (siehe  A3)
- Verbinden Sie das Anschlusskabel des beiliegenden Netzteils mit der Lade-
buchse an der Rückseite des PowerPacks.
- Stecken Sie das Netzteil in eine 230 V ~50 Hz Steckdose.
- Während des Ladens leuchtet die gelbe LED (Charging) auf.
Achtung! Es erfolgt keine automatische Abschaltung des Laders.
Ladeteil nach spätestens 48 Stunden herausziehen, um ein Überladen bzw.
eine Zerstörung der Batterie zu verhindern.
Laden mit dem 12 V Ladekabel (siehe  A4)
Ein völlig entleerter PowerPack sollte nicht über das 12 V Ladekabel geladen werden.
Während des Ladens leuchtet die LED in den Steckern des Ladekabels auf
- Laden Sie PowerPack nur bei laufendem Motor.
- Stecken Sie zunächst das Ladekabel in den 12 V Ausgang des PowerPacks.
- Stecken Sie dann den anderen Stecker in die Zigarettenanzünderbuchse des
Fahrzeuges.
8

Allgemeine Benutzerhinweise

Laden des PowerPacks

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis