Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheits- Und Einbauhinweise; Lieferumfang; Verwendungszweck - Waeco PowerPack PS400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerPack PS400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheits- und Einbauhinweise

Zum Starterkabel
- Kabel nicht über scharfkantige Gegenstände legen!
- Kabel nicht scharf abgeknickt verlegen!
- Nicht am Kabel ziehen!
- Kabel so verlegen, dass keine Stolpergefahr entsteht!
- Kabel so verlegen, dass eine Beschädigung des Kabels ausgeschlossen
ist!
Schützen Sie die Umwelt!
Führen Sie das Verpackungsmaterial der Wiederverwertung zu!
Denken Sie daran, der beschädigte oder defekte PowerPack (Akku) gehört nicht in
den Haushaltsmüll!
Siehe
Menge

A1
1

A2
1

A4
1
PowerPack ist in erster Linie als 12 V Starthilfe für Pkw, Wohnmobile, Motorräder,
Boote, etc. konzipiert worden. Die kurzfristige Strombelastung kann max. 400 A
betragen.
Über die Zigarettenbuchse können 12 V betriebene Geräte (z.B. Heimwerkergeräte
usw.) bis max. 10 A betrieben werden.
Achtung! Achten Sie auf die Spannungs- und Stromwerte der zu
versorgenden Geräte, um PowerPack nicht zu überlasten. Eine Überlastung
kann zum Defekt von PowerPack bzw. des zu versorgenden Gerätes führen.
Den Spannungs- und Stromwert finden Sie auf dem Typenschild oder in der
Bedienungsanleitung des zu versorgenden Gerätes.

Lieferumfang

Bezeichnung
PowerPack
Ladenetzteil
12 V Ladekabel

Verwendungszweck

Artikel-Nr.
PS-400-12-NT
PS-400-12-LK
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis