Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Kurzschluss; Einsatz Des Powerpacks Als Starthilfe - Waeco PowerPack PS400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerPack PS400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladezustand
ACHTUNG! Der Ladezustand wird nur mit eingestecktem Netzteil korrekt
angezeigt.
- Zur Feststellung des Ladezustandes während des Ladens von PowerPack,
drücken Sie den Taster „Test battery" (siehe  A5). Über die drei LED's „Low,
Mid bzw. High" wird Ihnen der Ladezustand angezeigt (siehe  C3).
PowerPack ist mit einer Prüfsensorik ausgerüstet, die nur bei korrektem
Anschluss an eine Fahrzeugbatterie einschaltet.
Wird eine Klemme von der Batterie abgeklemmt, schaltet sich PowerPack
automatisch ab.
Um unbeabsichtigte Kurzschlüsse beim Anklemmen zwischen Fahrzeug-
batterie und Fahrzeugteilen zu verhindern, sind die Klemmen isoliert.
Vermeiden Sie dennoch Kurzschlüsse zwischen Batterie und Karosserie.
Bei verpoltem Anschluss der Klemmen warnt PowerPack mit einem akusti-
schen Signal und die große Kontrolllampe blinkt rot.

Einsatz des PowerPacks als Starthilfe

Wenn Sie PowerPack als Starthilfe einsetzen, beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
- Alle Verbraucher ausschalten.
- Zündung ausschalten.
- Schützen Sie Ihre Augen durch eine Schutzbrille.
- Vermeiden Sie die Berührung mit Säureresten der Fahrzeugbatterie
(Zerstörung von Kleidung und Hautflächen).
- Sorgen Sie dafür, dass der Platz an der Batterie gut belüftet ist (Knallgas-
bildung-Explosionsgefahr).
- Suchen Sie einen geeigneten Standplatz, so dass PowerPack auch nach
dem Starten des Motors (Vibrationen) sicher stehen bleibt.
- Zum Schalten des Sicherheitsrelais (im PowerPack) muss die Fahr-
zeugbatterie eine Restspannung von ca. 2 Volt aufweisen.
- Achten Sie beim Anschließen der Klemmen darauf, dass keine bewegli-
chen Motorteile (Ventilatoren, Keilriemen, Lichtmaschinen, etc.) in der
Nähe sind.
Laden des PowerPacks

Schutz vor Kurzschluss

9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis