Herunterladen Diese Seite drucken

Ladezustandskontrolle Des Akkus; Pflege Des Powerpacks - Waeco PowerPack PS400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerPack PS400:

Werbung

Bruke PowerPacken som starthjelp
Tilkobling av PowerPacken
- Fest først den røde (+, positive) klemmen på plusspolen på batteriet (se
- Fest deretter den svarte (+, negative) klemmen på minuspolen på batteriet (se
B2).
Ved korrekt tilkobling lyser kontrollampen grønt (se  B3). Ved kobling til feil pol
blinker kontrollampen rødt, og det lyder et varselsignal (se  B4).
- Vent ca. 5 minutter for å forlade kjøretøybatteriet
- Start motoren.
- Hvis motoren er i gang, fjerner du først den svarte klemmen, og deretter den
røde klemmen fra kjøretøybatteriet.
OBS! Pass deg for bevegelige motordeler. Disse medfører fare for
personskade
Bruke PowerPacken som 12 V spenningskilde
Følgende anvisninger må følges når du bruker PowerPacken som 12 V
spenningskilde:
- PowerStartens maksimalbelastning på 10 A må ikke overskrides.
- Bruk 12 V tilkoblingskabelen som følger med apparatet ditt for å koble til
PowerPacken. Den ene enden av tilkoblingskabelen må ha en plugg som
passer inn i sigarettennerkontakten på PowerPacken.
Ved overbelastning løser PowerPackens innebygde automatsikring seg ut.
- Slå av appratet som skal forsynes med 12 V spenning.
- Trekk pluggen ut av sigarettennerkontakten og vent ca. 2 minutter.
- Overbelastingsikringen kobler seg automatisk inn igjen.
Bruk av PowerPacken (se  B5)
- Slå av appratet som skal forsynes med 12 V spenning.
- Sett pluggen på tilkoblingskabelen inn i sigarettennerkontakten på PowerPacken.
- Slå på enheten igjen.
66
Der Ladezustand des Akkus wird nur bei eingestecktem Netzteil korrekt
angezeigt.

B1).

- Drücken Sie den Taster „Test Battery" (siehe  C1).
Entsprechend dem Ladezustand des Akkus leuchtet eine der 3 LED's auf (siehe

C3):
High
= Der Akku ist geladen. Kein Laden erforderlich.
Middle = Der Akku ist noch ausreichend geladen. Nach Gebrauch laden.
Low
= Der Akku ist gering geladen. Umgehend laden.
PowerPack ist mit einem Unterspannungsschutz ausgerüstet. Bei Tiefent- ladung
ertönt ein Warnton. Laden Sie PowerPack unverzüglich, um Schäden zu vermei-
den.
Diese Warnfunktion kann durch Einstecken der Flachsicherung neben dem
Ladegeräteingang aktiviert werden (siehe  C2).
Wird die Sicherung weggelassen, besteht keine Batterieüberwachung mehr.
Der PowerPack ist mit einer wartungsfreien 12 V 18 Ah Batterie ausgestat-
tet.
Achtung! Vermeiden Sie starke Erwärmungen des PowerPacks, z.B. starke
Sonnenbestrahlung im Auto, Fahrzeugheizung etc.
Bei zu starker Erwärmung besteht Explosionsgefahr!
Laden Sie PowerPack bei Nichtgebrauch mind. alle 3 Monate auf.
Verwenden Sie zur Reinigung des PowerPacks ein weiches, trockenes Tuch.
Hartnäckigen Schmutz nur mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch
entfernen.
Keine Lösungsmittel verwenden.

Ladezustandskontrolle des Akkus

Wartung und Pflege des PowerPacks
11

Werbung

Kapitel

loading